Druckrohr für WC Kleinhebeanlage

Hallo,
Ich muss das WC Abwasser über eine möglichst dünne Leitung etwa 5m horizontal führen und dachte an eine WC Kleinhebeanlage. Da gibt es bei E… Anlagen für 100Eurs ?
Angeblich reicht ein 1Zoll Rohr als Druckleitung ? Hat da jmd Erfahrung ? Oder müssen as 1 1/2 Zoll sein ?
Danke !

Ich denke, das in der Bedienungsanleitung der Hebeanlage angegeben ist wie lange die Leitung maximal sein darf.

MfG kheinz

Ok, die Fäkalien werden zerkleinert. Um den Rohrdurchmesser würde ich aber trpotzdem nicht feilschen. Was machst Du wenn die Sch… steckenbleibt?

Was gewinnst Du, wenn Du bei einen lächerlichen halben Zoll Aufbauhöhe sparst? Bestenfalls wären Rechteckrohre noch eine Option.

Was an Rohren genau verwendet werden darf sagt Dir der Hersteller der Toilette.

Pass auf, dass Du das Waschbecken so installierst dass es die Sch… nicht beim Abfluss rausdrückt.

1", oder 28 mm reichen. Über die Entfernung mußt du dir garkeine Gedanken machen. Grob gesagt fördern diese Geräte ca 5 mtr in die Höhe und ca 50 mtr in der waagerechten. Natürlich gibt es Geräte für auch unter 100 Euro. Qualitativ höherwertige Geräte (z.B. Sanibroy) gibt’s dafür natürlich nicht.

Wo steht etwas von WT? Und wie soll das bitte passieren? Mach mich mal schlau.

bei den Geräten 99-399 Eurs ist angegeben 1/2 - 1 Zoll.
1 Zoll Rohr habe, größer müsste ich besorgen
1/2 halte ich freilich für abwegig …
Auch bei 1 Zoll müsste das Papier schon recht klein geschreddert werden… letztlich eben ein Erfahrungswert

Rein aus hygienischen Gründen wäscht man sich nachher die Hände mit Seife!

Du etwa nicht?

Grundlagen der Hydraulik, das WB liegt normalerweise höher als das WC.

Aber Hauptsache was gemotzt!

MfG Peter(TOO)

Sehe ich auch so. Deshalb nochmal: Wie soll dann Fäkalflüssigkeit aus dem Abfluss des WT austreten?

Nicht aus dem WT, beim WC!

Eine Kleinhebeanlage hat normal 3 Eingänge. WC DN 100 und zwei mal DN 40 für z.B. Dusche und WT. Ist der vorgegebene Füllstand erreicht, „zerhack“ das Gerät und pumpt ab. Wie also soll denn dann die K… im WC Becken aufsteigen? Weiterhin war doch von „am Abfluss rausdrücken“ die Rede.

Was hat denn der Kaufpreis mit der Dimension des Abgangs zu tun? Richtig: Garnichts. Aber gut zu wissen, das du noch 1" Rohre auf Lager hast. Komme ich bestimmt mal drauf zurück.

der Kaufpreis hat mit dem Abgang sehr viel zu tun ! Um so höher der Preis, umso realistischer kann man eine Pumpe erwarten die das Abwasser derart zerkleinert und komprimiert dass auch kleinste Rohrdurchmesser möglich sind.

Aha, die Pumpe zerkleinert also das Abwasser und komprimiert es dann auch noch? Das bedeutet dann eine Kleinhebeanlage für über 1000 Euro kann man mit einer 3/8" Druckleitung betreiben, oder? Sorry, aber was du schreibst ist weitgehend Unsinn.

na logisch, und ab 10.000Eurs werden die Abwässer so fein zerstäubt dass man sie über die Entlüftung abführen kann…
sorry, aber wenn dann sind Deine Gedankengänge Unsinn, weil DAS habe ich nicht geschrieben !

Lassen wir das jetzt. Jedes weitere Wort ist Zeitverschwendung.