Druckrückwirkung von Turbinenanzapfung

Hallo,

ich modelliere als Studienarbeit den Fernwärmeteil eines GuD-Kraftwerks. Dabei habe ich zwei Anzapfungen, zwischen denen sich noch zwei Turbinenstufen befinden. Die letzte Anzapfung ist Abdampf. Der Druck an den Anzapfungen ist mir aus dem anderen Modellteil bekannt. Der Massendurchfluss sowie x ebenfalls.
An den Anzapfungen befinden sich jeweils ein Heiz- und Hilfskondensator. Der Heizkondensator nimmt ja soviel Dampf auf, wie er auch kondensieren kann bzw. wie wieder durch die Füllstandsregelung abfließt.

Diese Verbraucher müssen doch irgendwie eine Rückwirkung auf den Druck haben, oder nicht? Durch die Verbraucher kann sich der Dampf sozusagen mehr verteilen, wodurch der Druck doch wieder sinken müsste, bis ein Gleichgewichtszustand erreicht ist, oder ist das nicht so?
Mir fehlt hier aber vollkommen der Ansatz diese Rückwirkung zu berechnen…

Hat da vielleicht jemand ne Idee? Ich studiere Elektrotechnik und habe daher nicht so viel Ahnung von Thermodynamik bzw. Strömungslehre…

Vielen Dank