Hallo Fragewurm,
Dummerweise scheint es die in dem Design nur als Taster und
nicht als Schalter zu geben. Zumindest habe ich jetzt mal 2
Stunden meiner Zeit bei der Suche auf Google und Co.
verschwendet.
Das hat schon rein technische Gründe.
Bei gleicher Bauform haben Taster eine höhere mechanische Lebenserwartung als Schalter.
Ein Druckschalter hat einfach einen komplizierteren mechanische Aufbau als ein Taster. Ein Schalter ist eigentlich ein mechanisches Flip-Flop.
Bei der vandalensicheren Ausführung kommt noch hinzu, dass man auch mit einem Hammer auf die Tasten schlagen können muss. Dabei treten dann zu hohe Beschleunigungen in den Rastelementen auf.
Hinzu kommt, dass es wenige vandalensichere Anwendugen gibt, welche Schalter verlangen, bzw. es ist einfach aus einem Taster elektronisch einen Schalter zu machen (Wie schon geschrieben wurde, z.B. Stromstoss-Relais).
Bei Steuerungen haben Taster weitere Vorteile. Nach einem Stromausfall kann man alle Elemente automatisch in einen sicheren Zustand bringen, was bei Schaltern nicht möglich ist.
MfG Peter(TOO)