Hallo,
ich habe mehrere Fragen zu einer Gastherme, Modell Vaillant VCW AT/CH 196/2-C, gesteuert von Vaillant VRT 340f
- Wir haben ständig Probleme mit dem Druck bei der Anlage und jetzt wurde ein neues, externes Druckausgleichsgefäß installiert. Der Druck liegt jetzt bei ca. 1.8 bar, was mir etwas hoch erscheint. Senkt man den Druck haben wir allerdings sehr starke Duckschwankungen je nach Brenntemperatur, also zb bei laufendem Heizvorgang steigt der Druck dann von 1.5 auf 1.8 Bar. Gibt es da vielleicht Tipps zur idealen Einstellung.
Der Raum in dem der Heizungsregeler steht ist unser Wohnzimmer, der größte Raum, der leider nur einen Heizkörper hat.Erstens ist dieser Raum natürlich schwer zu beheizen, zweitens haben wir aber auch manchmal den Effekt, dass wenn die Raumtemperatur erreicht ist, andere Räume nur schwer ‚spontan‘ zu beheizen sind, also eine kurzfristige Erhöhung der Temperatur zu erzielen ist, weil im Steuerraum die gewünschte Temperatur bereits erreicht ist.
Hat jemand vielleicht mit einer ähnlichen Konstellation Erfahrung?
(PS Die Wohnung ist eine Altbauwohnung mit sehr hohen Räumen)