Druckspüler am WC reicht nicht für Spülung

Hallo Wissende,

in meinem Gäste-WC reicht der Platz für einen Spülkasten nicht aus. Deshalb wurde vor 12 Jahren ein Druckspüler zum Stand-WC installiert, der bis vorigen Sommer gute Dienste geleistet hat. Weil er verkalkt war und der Druck absank, wurde vom Sani ein neuer Druckspüler installiert. Der Wasserdruck reicht leider nicht mal, um ein Blatt Klopapier durchzuspülen, der Toilettentopf wird an der Vorderseite vom Wasser nur wenig versorgt. Das ist für Gäste unangenehm und ich möchte es ändern.

Der Sani hat die Durchspülmenge auf MAX eingestellt, ohne Erfolg. Der Wasserdruck hinter dem Filter beträgt nach Manometerangabe 4 Bar. Wenn Wasser läuft, sinkt er auf 2 Bar ab. Der Wasserversorger speist 8 Bar Druck ein.

Mir wurde vom Sani empfohlen entweder

  • einen Druckerhöher im Keller einzubauen (damit wäre auch der Wasserdruck in der Dusche im OG besser) oder
  • einen Spülkasten unter der Decke wie annodunnebacke einzubauen.

Der Wasserversorger hat empfohlen, den Wasserfilter ersatzlos zu entfernen und denkt, das sollte ausreichen.

Ich bitte um freundliche Beratung, was technisch günstiger ist. Was würdet Ihr tun, wenn es um Euer Gäste-WC ginge?

Viele Grüße
Veronika

Hallo

Würde evtl. auf eine anderes Modell an Druckspüler mal zurückgriefen und es damit probieren.
Kann aber auch sein das die Leitungen, je nach material und Alter, schon ziemlich zugesetzt sind und nicht mehr ausreichend Volumenstrom bringen.
Manchmal liegt es aber auch an der Keramik des WC´s.
Es gibt aber auch schmale Spülkästen, also wenn das WC hin passt dürfte das mit einem Kasten meist auch gehen.
Aber kenne ja die örtlichen Gegebenheiten nicht.

Druckerhöhung einzubauen wegen einem Druckspüler finde ich eine sehr überzogene Angelgenheit.
Man könnte natürlich auch mal testweise einfach der Druck am Hausfilter etwas erhöhen, mal mit 5 oder 6 Bar probieren.

Vielleicht auch mal den Installateur wechseln…

MfG
Nelsont

Der Wasserdruck hinter dem Filter beträgt nach
Manometerangabe 4 Bar. Wenn Wasser läuft, sinkt er auf 2 Bar
ab. Der Wasserversorger speist 8 Bar Druck ein.

Moin Veronika,

sind die 8 bar nur die Angabe des Versorgers, oder ist das auch wirklich gemessen?

Gruß Detlev

Da so ein Druckspüler relativ viel Wasser braucht, und die Probleme nur beim Druckspüler auftreten, sollten mal folgende Sachen überprüft werden: Ruhe - und Fließdruck in der Hauptwasserleitung, und wenn der beim Spülen wirklich von 2 bar auf 4 bar absinkt, dann hängt entweder der Druckminderer, ist der Filter verstopft oder, so als Insidertipp, lass mal das KFR - Ventil nach der wasseruhr prüfen, ob das Rückschlagoberteil hängt. Wenn das alles in Ordnung ist, der Druck bis hier hin stabil bleibt, dann Ruhe - und Fließdruck am Druckspüler messen und den Fehler eingrenzen. Das ist dann halt eine Sucharbeit, wo denn die Verstopfung hängt…

Guten Tag,

Dir auch Guten Tag

Da so ein Druckspüler relativ viel Wasser braucht, und die
Probleme nur beim Druckspüler auftreten,

naja, die Dusche im 1. OG könnte ruhig auch ein bisschen mehr Wasserdruck vertragen

sollten mal folgende
Sachen überprüft werden: Ruhe - und Fließdruck in der
Hauptwasserleitung,

hat der Installateur gemacht

und wenn der beim Spülen wirklich von 4 bar auf 2 bar absinkt, dann hängt entweder der Druckminderer,

der Druckminderer ist Teil des Rückspülfilters

ist der Filter verstopft

wohl nicht, ist überprüft worden

oder, so als Insidertipp, lass mal

das KFR - Ventil

was ist das?

nach der wasseruhr prüfen, ob das
Rückschlagoberteil hängt. Wenn das alles in Ordnung ist, der
Druck bis hier hin stabil bleibt, dann Ruhe - und Fließdruck
am Druckspüler messen

der Druckspüler war abmontiert und ein Schlauch wurde angeschlossen. Sani hat gesagt, hier kommt nicht genug Wasser an.

und den Fehler eingrenzen. Das ist dann
halt eine Sucharbeit, wo denn die Verstopfung
hängt…

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Gruß Veronika

Der Wasserdruck hinter dem Filter beträgt nach
Manometerangabe 4 Bar. Wenn Wasser läuft, sinkt er auf 2 Bar
ab. Der Wasserversorger speist 8 Bar Druck ein.

Moin Veronika,

sind die 8 bar nur die Angabe des Versorgers, oder ist das
auch wirklich gemessen?

Angabe des Versorgers

Gruß Detlev

Gruß Veronika

Hallo

Hallo,

Würde evtl. auf eine anderes Modell an Druckspüler mal
zurückgriefen und es damit probieren.

Habe jetzt einen von Franke. Hast Du einen Tipp?

Kann aber auch sein das die Leitungen, je nach material und
Alter, schon ziemlich zugesetzt sind und nicht mehr
ausreichend Volumenstrom bringen.

Kann das nach 10 Jahren schon sein?

Manchmal liegt es aber auch an der Keramik des WC´s.

ist Ideal-Standard

Es gibt aber auch schmale Spülkästen, also wenn das WC hin
passt dürfte das mit einem Kasten meist auch gehen.

WC steht mit der Rückseite zur Ecke, Wand neben dem Fenster ist nur 25 cm breit, Fensterhöhe nur 78 cm.

Aber kenne ja die örtlichen Gegebenheiten nicht.

Druckerhöhung einzubauen wegen einem Druckspüler finde ich
eine sehr überzogene Angelgenheit.
Man könnte natürlich auch mal testweise einfach der Druck am
Hausfilter etwas erhöhen, mal mit 5 oder 6 Bar probieren.

Wie mache ich das?

Vielleicht auch mal den Installateur wechseln…

MfG
Nelsont

Viele Grüße
Veronika