steigt der druckverlust eines wärmetauschers bei steigender gastemperatur?
bitte mit formel gebründen.
danke mike
steigt der druckverlust eines wärmetauschers bei steigender gastemperatur?
bitte mit formel gebründen.
danke mike
Moin, mike,
steigt der druckverlust eines wärmetauschers bei steigender
gastemperatur?bitte mit formel gebründen.
wenn Du Dir mal überlegst, wovon der Druckverlust abhängt, kommst Du ganz von selbst auf Gebründung. Und die Formel findest Du dann im Buch.
Gruß Ralf
Hi,
Der Druckverlust ist von der Viskosität des Mediums abhängig.
Bei Gas steigt die Viskosität mit zunehmender Temperatur, daher wird auch der Druckverlust größer.
Bei Flüssigkeiten ist es genau anders herum. Diese werden mit zunehmender Temperatur weniger viskos (zäh) und daher nimmt auch der Druckverlust ab.
Gruß
Olli87
Guten Tag,
Wenn ich es wüsste würde ich doch hier nicht fragen.
Es handelt sich um einen Luft-Luft Wärmetauscher.
Meine Vermutung ist ja, dass bei höherer Temperatur sich eine Volumendehnung des Gases ergibt und dadurch mehr Volumen durch eine gleich große Öffnung in der gleichen Zeit muss.
Hierdurch steigt der Druck an.
Meine Vermutung lautet also, dass bei steigender Temperatur der Druckverlust ebenfalls ansteigt.
Falls meine Vermutung richtig ist, kann ich dass mit der allgemeinen Gasgleichung begründen?
P*V=m*R*T
P1=T1*P2*V2/V1*T2
P1 = Druck bei 100 °C
T1 = Temperatur in K bei 100 °C
P2 = Druck bei 500 °C (z.B. Druckverlust 25 mbar->
0,75 bar)
V2 = Volumen
V1 = Volumen bei 100 °C (z.B. 100 m³)
T2 = Temperatur
m und R kann ich streichen, da es sowohl bei Gleichung 1 wie Gleichung 2 die Gleiche Größe ist.
hilfe!!!
kann mir keiner helfen?
hilfe!!!
wegen „Bitte mit Formel begründen?“
Also es gibt eine Gleichung für die Druckverluste aufgrund der Reibung an der Rohrwand. In dieser ist der Wert alpha gegeben, welcher über die Reynoldszahl bestimmt wird. Die Reynoldszahl ist viskositätsabhängig.
Weiß allerdings nicht ob in dieser Gleichung die innere Reibung des Gases berücksichtigt ist.
Gleichungen findest du hier:
http://www.schweizer-fn.de/stroemung/druckverlust/v2…
Olli87