Druckverlust hww

Hallo zusammen,

ich benutze einen Hauswasserwerk von Metabo HWW 4000/20GL
Saugleitung ist definitiv dicht,Druckleitung auch.Das HWW ist neu (ca. 8 Wochen alt), Einschaltpunkt liegt bei ca. 2,5 Bar Ausschaltpunkt bei 3,8 Bar. Vorfülldruck liegt bei ca. 2 Bar.Also von der Seite alles in ordnung.
Die pumpe baut auch schnell Druck auf und hält ihn auch solange ich die Multifunktionspistole benutze .
Aber sobald ich einen Regner benutze z.B von Gardena ist nach ca. 2 min. kein Druck da , nur minimal von 0,5 Bar und das Wasser kommt maximal aus dem Regner auf 1 meter hoch.Habe schon alles ausprobiert und komme nicht weiter.Auch die von Metabo haben keine Ahnung mehr was das sein könnte.

Hallo,

Könnte es sein, dass Dein Regner eine höhere Durchflussmenge als die Multifunktionspistole hat und dadurch die Wassersäule im Bohrloch zu weit absinkt ?

Hast Du auch einen entsprechend stabilisierten Saugschlauch, der sich bei sinkendem Wasserstand nicht zusammenfalten kann ?

mfg

Ennlo

Hallo,

Die pumpe baut auch schnell Druck auf und hält ihn auch
solange ich die Multifunktionspistole benutze .

Die wird einen vergleichsweise niedrigen Wasserbedarf
weit unter 60l/Minute haben.

Aber sobald ich einen Regner benutze z.B von Gardena ist nach
ca. 2 min. kein Druck da , nur minimal von 0,5 Bar und das
Wasser kommt maximal aus dem Regner auf 1 meter hoch.

Hört sich so an, als ob der deutlich mehr Wasser benötigt,
als die Pumpe nach fördern kann.

Was hat der für einen Durchfluss unter Druck?
Lasse mal für 1 Minute das Wasser in eine Wanne oder Bottich
laufen und messe schätze ab, wie viel das ist.

Das gleiche mache auch mal, wenn der Druck auf Minimum
gefallen ist.

Gruß Uwi

Hallo Uwi ,
erstmal Danke für die Antwort.
Werde es morgen gleich versuchen zu messen.

Gruß Thomas

Hallo ennlo ,

ja , den Schlauch habe ich . Es ist ein Pe-Schlauch 40cm Durchmesser.
Das mit der Wassersäule habe ich keine Ahnung.Könnte sein das es absinkt. Ich weiss nur ,dass irgend etwas nicht funktioniert nur ich weiß leider nicht was es sein könnte.

Gruß Thomas

Siehe auch Antwort in DP Sanitär
/t/druckverlust-beim-benutzen-der-viereckregner/6970…

Hallo ,

nachdem ich heute beim Regner jeweils 4 Löcher an jeder Seite zugeklebt habe ,habe ich festgestellt, dass der Druck höher ist und die Wurfweite grösser bzw. höher ist. Es sihet so aus als entweder der Verbraucher (Regner) zu viel Wasser braucht, was ich persönlich nicht glaube oder ist die Saugleitung tatsätzlich zu lang. Was mein Ihr???
Der Schlauch zu dem Regner ist ca. 8m lang.

Gruß
Thomas

Laut Hersteller ist die maximale Ansaughöhe des HWW 9 Meter. Physikalisch wäre bei ~10m allgemein Schluss.

http://www.preissuchmaschine.de/in-Garten/Gartenpump…

Wenn meine Vermutung mit der Ergiebigkeit Deines Bohrloches stimmen sollte, könnte der Druckabfall sogar noch schneller auftreten, wenn Du das Wasser einfach durch den Schlauch laufen läßt, ohne Regner oder Spritzpistole daran anzuschließen.

Würde die Wassersäule im Brunnenschacht zu weit absinken, müßtest Du das an der Pumpe eigentlich hören können, wenn der Druck am Regner abfällt. ( So eine Art rauschen )

Was Deine Saugleitung betrifft:

Ist das so ein Schlauch mit Stabilisierungsspirale ?

http://www.der-brunnen.de/rammbrunnen/installation/i…

Hallo ennlo ,

Hallo Thomas,

ja , den Schlauch habe ich . Es ist ein Pe-Schlauch 40cm
Durchmesser.

Du meinst 40 m m ? ( 1 1/2 Zoll )

Gruß Thomas

mfg

Ennlo

Hallo,

ja genau, natürlich 40 mm und keine 40 cm.
Bitte um Entschuldigung.

Gruß
Thomas

1 Like

Kein Problem ^^

mfg

Ennlo