Hallo,
ich bin Laie und habe eine Frage.
In unserem Eigenheim betreiben wir eine Vissmann Heizungsanlage. Im Mai 2008 wurde die Anlage mit einer Vitosol –F mit 2 Kollektoren, Vitocell 100 Speicher 300 Liter und einer Vitosolic 100 nachgerüstet.
Mit der Zeit stellte ich fest, dass der Druck der Anlage am Manometer abfiel.
Am Anfang lag dieser bei 2,5 bar, 2012 waren es noch 1,5 bar, jeweils im kalten Zustand, also ohne Sonneneinwirkung auf die Kollektoren.
Am 23.07.2012 wurde die Anlage von der gleichen Firma, welche die Anlage installierte und in Betrieb nahm, überprüft. Es wurden mehrere Liter Tyfocor nachgefüllt. Gleichzeitig wurde die Anlage gereinigt.
Der Druck zeigte danach 2,5 bar. Bis vor 2 Monaten zeigte er immer noch 2,5 bar.
Nun nach der Hitzeperiode zeigte das Manometer heute Abend nur noch 1,5 bar. Die beiden Kollektoren lagen schon im Schatten, bzw. hatten wir witterungsbedingt den ganzen Tag keine Sonne.
Das Druckausgleichgefäß scheint leer zu sein, es klingt ziemlich hohl.
Im Auffangbehälter unter dem Überdruckventil ist auch keine Flüssigkeit angekommen.
Im Frühjahr 2013 merkte ich dass der Kollektor über 140 Grad anzeigte. Habe zuerst gedacht dass die Pumpe festsitzen würde. Danach stellte ich die Drehgeschwindigkeit der Pumpe von 1 auf Geschwindigkeit 2 und die Pumpe lief wieder und bereitete das Warmwasser auf.
Sind zu viele Luftblasen im System?
Kann mir jemand einen guten Ratschlag geben. Bin für jeden Kommentar dankbar.
Glifa