Druckverlust Vaillant atmotec plus

Hallo,

ich habe letztes Jahr eine komplette neue Heizungsanlage installiert bekommen. Nun habe ich Druckverlust im Heizsystem.
Über den ganzen Sommer gab es keinerlei Probleme, die Anlage stand konstant bei ca 1 bar.
Im Heizbetrieb nun ist der Druck schon mehrere Male so weit abgefallen dass die Anlage wegen Wassermangel abgeschaltet hat. Ich hatte über den Sommer aber keine Ventile o.ä. geschlossen, war alles unter Druck.

Nasse Stellen, Leckagen etc. sind auch nirgends zu sehen.
Das einzige was mich etwas wundert ist dass der Druck zwischen nachts während der Absenkzeit und tagsüber deutlich unterschiedlich ist (gerade 0.8 zu 1.4 bar)

Hallo !

Eigentlich wird der Druck im System ja durch ein Ausdehnungsgefäß konstant gehalten. Wenn es trotzdem solche Druckschwankungen gibt,
könnte es defekt sein.

MfG
duck313

Hallo,
entweder ist das Ausdehngefäß zu klein oder es hat zu wenig Vordruck.
Bitte überprüfen lassen.

Hallo

Ein defektes Ausdehnungsgefäß bei einem Neugerät, ist zwar möglich aber nicht unbedingt wahrscheinlich.
Den Anlagendruck würde ich sowieso mal mindestens auf 1,5 Bar erhöhen, denn einge Geräte haben halt einen Drucksensor unte der spricht schon mal an wenn der Druck knapp unter 1 Bar fällt; ist nen Schutzfunktion damit Gerätebauteile durch den geringen Druck nicht kaputt gehen.

Da die Anlage nur grad ein Jahr alt ist, die Installationsfirma benachrichtigen und Problem schildern. Wenn was defekt sein sollte, würd dies im Rahmen der Gewährleistung/Garantie ausgetauscht.

MfG
Nelsont