DS lahmt mit Speedport w503v

Guten Abend zusammen,
ich stehe vor dem kuriosesten Problem, das es je zu bewältigen gab.
Nie war unser Internet langsam oder eingeschränkt. Bis heute, resp. vor ein paar Tagen.
Alles fing mit einem Wechsel von DSL 6k auf 16k an. Unser Router war ein T-Sinus 1054 DSL, musste also gegen einen neueren ausgetauscht werden. Wahlweise Speedport w503v oder w700v.
Wir haben uns für den w503v entschieden. Eine Entscheidung, die ich heute noch bereue :confused:
Der Router kam schon am 1.08.09 bei uns an, gleich angeschlossen. Internet läuft immer noch mit 6k, passt soweit.
Aber dann fing das ganze Dilemma an. Plötzlich ist der Router weg. Einfach abgestürzt, aufgehängt, wie auch immer. Unerreichbar. Kein Internet, gar nix. Also Hard-reset. Neu konfiguriert, läuft alles. Nach ein paar Stunden: gleiches Prozedere.
Dann lief es ein paar Tage. Seit gestern jedoch ist unser DSL dermaßen langsam, dass sich alle Seiten nur seeehr langsam aufbauen. Downloadgeschwindigkeit: 11-25 kb/s. Dieses Problem tritt aber nur auf einem einzigen Computer auf. Zwei Rechner sind per Wall-Plug-Ethernet-Adapter (oder wie diese kleinen Dinger heissen, die das Internet über die Stromleitung schicken) an einen Steckplatz im Router angeschlossen (defacto: 1 Stecker im Router, 2 PCs an diesem einen Stecker. Simpel gesagt: Ein Switch)
Bei dem zweiten Computer kann man ca 500 kb/s nutzen. Ein dritter Computer ist per WLAN verbunden, dort läuft auch alles einigermaßen flüssig.
Stellt sich die Frage: Was macht diesen einen Computer so besonders?
Ich habe sogar das Betriebssystem neu installiert (zuerst Win7, danach WinXP). Keine Verbesserung.
Heute wurde unser Internet dann auf DSL 16k ungestellt. Keine Besserung auf dem einen Computer.
Der zweite im LAN kann jedoch auch nur mit ca 500 kb/s herunterladen. Keine 16kbit/s .
Das gibt mir schon ein wenig zu denken, ich habe jetzt fast alles ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende.
Habe hier noch einige Details des Routers:
Softwareversion:113.28 - H491.52.32.01
DSL Down-/Upstream:16022 kbit/s 1072 kbit/s
Noise margin:10 dB 15 dB
Keine CRC-Fehler, HEC & FEC beides „0“

Hoffentlich weiss einer Rat. Und sei es nur „Schick das Schei*ding zurück und kauf dir was ordentliches“.

Moin, Moin.

Ein bekannter Fehler, der bisher noch nicht behoben wurde, ist das der 1. LAN Port des öfteren ausfällt und nach einem stromlos machen dann wieder für einige Zeit läuft. Als erstes die aktuellste Firmware drauf spielen http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/… und falls der Fehler immer noch am 1. Lan Port ist, dort ein Crossover Kabel nutzen. Es soll demnächst noch eine geänderte Firmware kommen, die Frage wann, kann ich aber nicht beantworten.

alf

Guten Tag,
Firmware ist bereits aktuellste, die Lan-Steckplätze habe ich schon durchprobiert.
Laut T-Com ist das Internet i.O. Liegt wohl das Problem am Router.
Splitter ist auch neu.
Der Router war es anscheinend nicht, diese runden Plastikaufkleber an der Verpackung waren schon mal aufgeschnitten.
Wenns morgen noch nicht funktioniert, schick ich das Gerät zurück.

Moin, Moin.

Dann würde ich mal die Hotline 01805 1990 anrufen und auf Garantie den Router austauschen lassen. Die schicken dir dann einen anderen und du packst deinen dann komplett mit Netzteil ein und schickst ihn mit der Kopie des Kaufbelegs und dem kostenlosen Rücksendeaufkleber zurück.

alf

1 Like