Dschungarischer Zwerghamster badet im Trinknapf

Hallo,

Ich hab eine frage , wie schon der Titel es aussagt badet mein Zwerghamster im Trinknapf. Ich wollte wissen wieso er das macht, Zur Fellpflege habe ich Chinchilla Sand bereit gestellt und das nutz er natürlich auch, nur ist wenn er vorher im Wasser badet der sand im ganzen fell. Ausserdem glaube ich nicht das das baden im wasser für ihn in der kälteren Jahreszeit sehr gut sein kann. Da ich leider keinenippeltränke anbringen kann fällt mir leider auch keine andere möglichkeit ein ihm Trinkwasser anzubieten.
Hat den mein „kleiner“ einfach lust sich nass zu machen oder ist das ganz normal und ich mach mir einfach nur zu viele Gedanken, meine anderen hamster machen das nicht und bisher hatte ich immer nur gehört das man sie nicht baden sollte.

Schon mal vielen dank für die netten antworten.

nadine

Hallo Nadine,

der Trinknapf ist zu groß. Stelle ihm einfach einen kleineren Trinknapf hin und montier an den großen Napf ein Sprungbrett, dann hat er mehr Spaß.

SCNR

Gruß
Andreas

Hallo Nadine;

ich selbst habe einen Goldhamster, der war noch nie in seinem Trinknapf - davon abgesehen, dass ich ihm recht schnell eine Tränke gekauft habe.
Ich habe in einem Buch gelesen, dass Hamster möglichst NIEMALS mit viel Wasser in Kontakt kommen sollten, da das Fell sogut wie nicht wasserabweisend ist und wenn Wasser in die Ohren/ Nase kommt oft Erkältung, Infektion und der Tod des Hamsters die Folge sind.
Schwimmen können sie schon, allerdings gehört für die Wüstentiere Wasser nicht gerade zur gewohnten Umgebung.
Im Sand baden ist da besser, falls das Fell stark verschmutzt ist, kann man mit einem Wattepad o.ä. und wenig Wasser selbst das Fell reinigen.
Naja, solange Dein Zwerghamster unter Aufsicht (?) badet oder es warm genug hat, kannst Du ihn das ja tun lassen, aber mir persönlich wäre das - zumindest nach meiner Hamsterlektüre :smile: - zu riskant.

Ich hoffe, ich könnte etwas weiterhelfen!

Einen schönen Abend noch;
A:stuck_out_tongue::smile:

hi,

danke erst mal für deine antwort,

Eine nippeltränke kann ich leider nicht nehmen, da ich meinen im aquarium hab, ich hatte mal eine mit einem saugnapf aber kannst dir sicher vorstellen wie lange die gehalten hat.

Der napf jedenfalls ist nicht zu groß, sodass er denken könnte es wäre ein freibad.

trotzdem danke, werd mal sehen was mir so einfällt, wie ich das abändern kann.

nadine

Hallo,

Eine nippeltränke kann ich leider nicht nehmen, da ich meinen
im aquarium hab, ich hatte mal eine mit einem saugnapf aber
kannst dir sicher vorstellen wie lange die gehalten hat.

Kannst du die Nippeltränke nicht an einem Lochziegel, Holzbrett oder Häuschen befestigen und dann ins Becken stellen oder von der Decke hängen lassen?

trotzdem danke, werd mal sehen was mir so einfällt, wie ich
das abändern kann.

Vielleicht ein Gitter in den Napf legen, so dass er nur an die Wasseroberfläche kommt? Nicht toll, aber kann man ja mal ausprobieren.
Vielleicht geht das ja…

Gruß
Tato

nadine

hallo nadine,

Eine nippeltränke kann ich leider nicht nehmen, da ich meinen
im aquarium hab, ich hatte mal eine mit einem saugnapf aber
kannst dir sicher vorstellen wie lange die gehalten hat.

ein kleiner tipp, den ich selbst auch mal ausprobiert hatte:

besorg dir eine heuraufe, die nur oben eingehängt wird, das klappt auch bei einem zweckentfremdeten aquarium, und befestige daran mit draht die tränke.
oder aber bastel dir aus zwei holzbrettern eine befestigungswand für eine tränke, die wand sieht aus wie ein L, an der langen senkrechten seite befestigst du ebenfalls mit draht die tränke. unten auf das brett genügend streu. so machte das damals der bruder von einer freundin.
vielleicht hilft dir das ja weiter…

lg tanya

Hallo!

Ich denke, wenn er es freiwillig macht, hat er Spaß daran und fühlt sich wohl. Also lass ihn doch. Oder Du nimmst einen kleinen Napf, Durchmesser höchstens 5 cm. Da mußt Du zwar oft neues Wasser einfüllen, aber er kann nicht baden.

Ich kann für unseren Goldhamster auch auch keine andere Tränke installieren (trotz Gitterkäfig), da alle immer fröhlich auslaufen. Also hat er den Napf, das geht prima.

Klettern Zwerge nicht? Da wäre ein Gitterkäfig natürlich schöner.

LG
Carmen

Hallo Nadine!

Was mir noch einfällt dazu ist, ob Dein Hamster vielleicht schlicht und einfach in den Napf fällt beim Trinken? Manche sind etwas schusseliger als andere…

Zu der Tränke: wir halten unsere Rennmäuse und, als wir die noch hatten, auch die Hamster grundsätzlich in Becken (zum anderen Antwortposting: auch Zwerghamster sind Wühler und in einem Becken besser aufgehoben, Stürze können die gar nicht gut verknusen). Die Trinkflaschen befestigen wir, indem wir welche kaufen, die obendran eine Öse haben. Dann nehmen wir einen S-Haken, ziehen den durch die Öse und hängen ihn entweder ins Gitter der Abdeckung oder an den Rand der Glasscheibe.
Hängt die Trinkflasche nicht tief genug, kann man das ganze mit Draht oder Schlüsselringen tiefer hängen.

Liebe Grüsse
Bine :smile: