DSL-Anschluss kündigen bei Umzug?

Hallo,
ich möchte in den nächsten Monaten umziehen und habe einen DSL-Anschluss mit Telefon- und Internetverbindung.
Dieser Vertrag läuft seit Juni 2010 und hat eine Laufzeit von mindestens 2 Jahren.
Ich hab jetzt einige Wohnungen in Aussicht, die bereits DSL in der Miete inbegriffen haben.
Kann ich aufrund der „älteren Rechte“ den Vertrag kündigen? sonst hab ich ja zwei Anschlüsse.

LG

Jeapea

Laut neuester Rechtsprechung geht das nicht

Hallo,

Sie können Ihren Altvertrag, der seit Juni 2010 läuft bis spätestens im Main 2012 kündigen. Sie müssen eine einmonatige Kündigungsfrist einhalten.

Halten Sie die Kündigungsfrist nicht ein, so wird Ihr DSL Vertrag um weiter 12 Monate verlängert.

Auch ein Umzug berechtigt nicht zur Kündigung eines DSL Anschlusses, nicht einmal wenn an dem neuen Wohnort gar kein DSL zur Verfügung steht. Das hat der Bundesgerichtshof in einem urteil aus dem Jahr 2010 festgestellt und den Unternehmen damit recht gegeben.

Wir hoffen wir konnten helfen.

Mit freundlichen Grüssen

Da hast Du schlechte Karten. Kannst nur mit Deinem bisherigen Anbieter verhandeln, ob er Dich wegen dieser Situation vorzeitig aus dem Vertrag läßt, ist aber eher unwahrscheinlich.

MfG

Ich bin leider kein Rechtsanwalt. Soweit ich informiert bin, kommt man aus dem Vertrag raus, WENN an dem neuen Wohnort das entsprechende Produkt nicht verfügbar ist (bei Kabel häufig, bei DSL… das gibts mittlerweile fast überall). Das heisst Du könntest den Vertrag dann an anderer Stelle weiter führen.

Wie es mit dem im Preis inkl. aussieht, weiss ich nicht.
Ich würde es probieren. Eventuell auch mit dem Angebot die subventionierte Hardware zurückzusenden.

Schreib mal, wenn sich bei Dir etwas neues ergeben hat!

Hi Jeapea,

im Grunde kannst du aus dem Vertrag raus, die Gründe liegen eigentlich vor, wie Umzug und 2 DSL Leitungen. Ich würde vorher noch mit dem Kundenservice reden!

Hi

dafür sind sie hier in der falschen Kategorie. Hier geht’s um Miet- und Wohnungsfragen und nicht um Fragen zu Telekommunikations-Verträgen.
Normalerweise kann man aber - siehe AGB - den Vetrag bei Umzug ausserordentlich kündigen

Gruß

Vippi

Hallo, ich kann dazu leider nichts sagen, da ich noch nie in so einer Situation war. Aber ich denke, dass sich die Firma des jetzigen Vertrages nicht mit einer Kündigung einverstanden erklärt, bevor die zwei Jahre Laufzeit rum sind.

MfG
Buerol

Hallo,leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen,da ich nur bei technischen problemen weiterhelfen kann mfg bluebird

Hallo, Verträge müssen gehalten werden, auch DSL-Verträge, jedoch kann man versuchen, den DSL-Vertrag z.B. auf eine andere Person umzuschreiben, z.B. dem Nachmieter, wenn bekannt. Am Besten, Du fragst den DSL-Anbieter direkt und erklärst ihm den Sachverhalt.
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen. -Gruß, Achim

DSL in der Miete inbegriffen klingt komisch! Ich kenne das nur mit Kabelanschlüssen. Bist Du da ganz sicher? Wahrscheinlich gibt es dort nur Telefonanschlüsse auf denen DSL funktioniert, wenn man einen eigenen Anbieter sucht.
Generell gab es in letzter Zeit eine Reihe von Gerichtsurteilen. Man kommt nicht früher aus dem Vertrag heraus, außer man einigt sich mit seinem Anbieter auf eine Summer, mit der man sich aus dem Vertrag herauskauft. Wegen solchen Ärgernissen würde ich immer auf einen Anbieter ohne Mindestvertragslaufzeit (easybell, alice etc.) zurückgreifen.