DSL Anschluss mit SIM-Karte

Gibt es die Möglichkeit einen DSL Anschluss mobil per SIM-KARTE zu realisieren?

Ich möchte den Anschluss mitnehmen können zwischen Büro und Wohnung (Entfernung dazwischen ca. 500m).

Wer hat dieses Problem auch gehabt und wie gelöst??
Wer kann helfen?

Danke im Voraus.

DSL heißt „Digital Subscriber Line“ und beschreibt ein technisches Verfahren, über eine Telefonleitung außerhalb des analogen Sprachkanals im Multiplexverfahren Daten zu übertragen.

Die bei Mobilfunknetzen verwendete Funktechnik ist davon grundverschieden.

Falls Du über einen Mobilfunkanschluss Breitbandinternet beziehen willst, gibt es andere Möglichkeiten. Technisch lässt sich das z.B. lösen, indem Dein Mobiltelefon zur WLAN-Station wird. Dazu brauchst Du ein geeignetes Gerät und einen Mobilfunkvertrag, der das erlaubt. Die meisten Verträge schließen das explizit aus.

Eine andere Möglichkeit, 500m zu überbrücken, ist ein WLAN-Repeater, der direkt am Fenster montiert wird und so die Entfernung überbrücken kann, das ließe sich dann mit DSL (oder jeder anderen Breitbandtechnologie) realisieren.

DSL dient dem Internet, das Handy vornehmlich der telefonie/ SMS. Sollte Büro und Wohnung auf einem grundstück liegen, könnte man auch eine Leitung ziehen zwischen den Gebäuden; anderenfalls sehe ich nich die Möglichkeit des WLAN mittels Repeater die 500 Meter überbrücken.

Hallo,

um eine sichere und sinnvolle Nutzung zu gewährleisten bleibt nur eine Kabelverbindung oder aufgrund der Strecke ggf. mehrere Repeater. Sofern die beiden Gebäude / Orte stromtechnisch miteinander verbunden sind undim sleben Stromkreis hängen, kann (!) auch ein LineExtender (DLAN) die Lösung bieten.

Alternativ besorgst Du Dir eine Mobile Flatrate (LTE), um dort wo Du am wenigstens intensiv online bist Internetzugang zu erhalten.

Grüße

Boris

Vielen Dank für die Antworten.

Es wohl doch ein größeres technisches Problem.
Mit WLAN-Repeater kann ich auch nicht arbeiten, weil mein Büro zu ebener Erde in einem Mehrfamilienhaus ist und zwischen Büro und meiner Wohnung (Dachwohnung) einige andere Häuserblöcke stehen…

Mir gehts in erster Linie ja um Internetzugang.
Dafür nutze ich ein Smartphone mit 2 GB Vertrag, was ich auch als WLAN-Router nutzen kann für Laptop z.B…
Wie schließe ich aber meinen Flachbild-TV ans Internet? Dieser hat nur Netzwerkkabelbuchse.
Gibts mobile UMTS-Router mit Netzwerkausgang??
Im Netz bin ich nicht recht fündig geworden…

Danke im Voraus.

Gruß
Jörg

Gibt es die Möglichkeit einen DSL Anschluss mobil per
SIM-KARTE zu realisieren?

Ersetze „DSL Anschluss“ (DSL ist immer ein Internetzugang über eine Telefonleitung) durch „Internetzugang“.

Aber sicher gibt es Internetzugänge über Mobilfunknetze - zu Hauf.

Wenn du einen T-Mobile Handyvertrag hast, dann könnte man den Zusatztarif „Combicard Mobile Data ZuHause“ buchen.
14,95€ für 10GB im Monat, max. 7,2Mbit/s
34,95€ für 30GB im Monat, max. 100Mbit/s

Beide Tarife bieten Zugang über alle Mobilfunktechniken an (UMTS („3G“, „3,5G“) und LTE („4G“)).

Ich möchte den Anschluss mitnehmen können zwischen Büro und
Wohnung (Entfernung dazwischen ca. 500m).

Wäre es nicht preiswerter und einfacher, an beiden Standorten je einen Zugang zu haben?
Zudem sind Festnetzzugänge ungedrosselt…

Oder könnte man zwischen Büro und Wohnung eine Funkstrecke machen (Sichtkontakt?)?
Kabel werden wohl nicht dazwischen liegen.

Nachtrag:

Bei dem o.g. Tarif kannst du entweder Mobil-Router nutzen

http://www.amazon.de/Huawei-E5776-Hotspot-150Mbps-Ka…

http://www.t-mobile.de/business/allehandys/0,22597,1…

Oder einen eigentlich nicht fürs Mitnehmen gedachten LTE Router:
http://www.telekom.de/privatkunden/geraete-und-zubeh…

Mit ein bisschen Gefrickel kann man stationäre Geräte (Drucker?) auch über einen WLAN-Client-Adapter an den Mobil-Router betreiben. Das ist ein Gerät, dass einen Netzwerkanschluss aus einem WLAN-Zugang macht.

Vielen Dank für die Antworten.

Es wohl doch ein größeres technisches Problem.
Mit WLAN-Repeater kann ich auch nicht arbeiten, weil mein Büro
zu ebener Erde in einem Mehrfamilienhaus ist und zwischen Büro
und meiner Wohnung (Dachwohnung) einige andere Häuserblöcke
stehen…

OK, solche Infos bitte demnächst eher geben.

Mir gehts in erster Linie ja um Internetzugang.
Dafür nutze ich ein Smartphone mit 2 GB Vertrag, was ich auch
als WLAN-Router nutzen kann für Laptop z.B…
Wie schließe ich aber meinen Flachbild-TV ans Internet? Dieser
hat nur Netzwerkkabelbuchse.

Du kannst einen WLAN-Client-ADapter an das WLAN anmelden und daran den Fernseher anschließen. Oder du steckst einen WLAN-USB-Adapter in eine USB Buchse des Fernsehers und könntest dann den Fernseher direkt ans WLAN anmelden. Nicht alle Fernseher unterstützen WLAN-USB-Sticks. Nicht alle USB-Sticks funktionieren. Anleitung lesen!

Aaaaaaaaaaaber:
2GB sind bei Fernsehen ratz-fatz verbraucht.

Gibts mobile UMTS-Router mit Netzwerkausgang??

Mir nicht bekannt. Kenne nur UMTS/LTE Router mit Netzwerkanschlüssen, die eigentlich zum Hinstellen gedacht sind. Ob die Buchsen und das Gerät das ständige Umstöpseln wohl lange aushalten?

Würde dann eher zu einem mobilen LTE/UMTS Hotspot raten und daran die o.g. WLAN-Client-Adapter anmelden. Aldi hatte unlängst „WLAN Verstärker“ im Angebot, die auch als Client-Adapter konfigurierbar sind.