DSL-Anschluss ohne Schufaanfrage?

Hallo Gemeinde,

da plagt mich ein Problem, für das ich in Suchmaschinen und bei Bekannten keine Lösung gefunden habe - vielleicht weiss hier wer was?

Es gibt ja inzwischen für Insolventgegangene mit schlechter Schufa Bankkonten und Handy-Verträge ohne Schufaanfrage auf Guthabenbasis (PrePaid - erst einzahlen dann verbrauchen).

Nun suche ich so etwas, um einen DSL-Anschluss (ruhig ohne Telefon, das ist nicht nötig, schadet aber auch nicht) mit Flatrate für den Internetzugang zu bekommen.

Was ich bisher glaube herausgefunden zu haben ist, dass manche Anbieter bei vorhandenem Telekom-Telefonanschluss einen DSL-Anschluss mit Flatrate zum Pauschalpreis anbieten, anscheinend ohne Schufaanfrage.

Aber die Telekom sagt „Du schuldest uns noch was, Du kriegst keinen Telefonanschluss!“
Was nun?

Michael

Hi,

Aber die Telekom sagt „Du schuldest uns noch was, Du kriegst
keinen Telefonanschluss!“
Was nun?

Michael

wie wäre es ganz einfach mal seine Schulden zu bezahlen? wenn du dir etwas nicht leisten kannst, kannst du es auch mit kredit nicht!

Grüße

Matthias

Hallo…
DSL wird doch auf die Telefonleitung gelegt! (Die Elektroingenieure mögen mir verzeihen, es ist sicher schlecht formuliert) Diese Leitung ist doch Eigentum der Telekom und muss von dem alternativen Anbieter angemietet werden. Es wird sich wohl keiner darauf einlassen, wenn unklar ist, ob Du nächsten Monat per Prepaid überhaupt noch konsumierst, der Anbieter die Leitung aber stets für Dich „verfügbar“ halten muss…
DSL ohne Telefon wird irgendwann kommen…

http://www.teltarif.de/arch/2004/kw45/s15334.html

Bislang hast Du aber m.W. technisch den DSL-Anschluss immer bei dem Telekommunikationsanbieter (Telekom, Arcor,…) und kannst ausschliesslich die Flatrate z.B. bei AOL nehmen…

Vielleicht gibts bei Dir die Möglichkeit, Dich kostengünstig übers Kabelnetz anzuschliessen?!? Grundsätzlich wäre der vernünftigste Lösungsansatz dennoch, erstmal mit der Telekom ins Reine zu kommen…

Bommel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Wer zahlt denn für dich. Also bisher habe ich noch nichts geschenkt bekommen. Deine Argumentation ist doch keine Zahlung, aber alle tun was für mich.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ach Matthias,

mit Allgemeinplätzen ist mir nicht geholfen!

Wenn Du es genau wissen willst: ich habe Verbraucherinsolvenz angemeldet wegen 75.000 € Schulden, die ich nicht zurückzahlen kann. Die Telekom-Geschichte ist davon nur ein ganz kleiner Teil.
Ein Bezahlen dieses Teiles wäre aber eine Gläubigerbegünstigung, was einerseits einen Straftatbestand darstellt und andererseits die Restschuldbefreiung versagen würde.
Ich verdiene unter der Pfändungsfreigrenze, das heisst ich kann auch laufend nichts von den Schulden zurückzahlen, mit den 900 € die ich monatlich habe kann ich aber machen was ich will, also auch z.B. einen Internetzugang auf Guthabenbasis bezahlen.

Michael

Hallo Bommel, wie in meiner Antwort auf Matthias´Beitrag zu lesen ist, KANN ich mit der Telekom nicht ins Reine kommen.
So lange in meiner Schufa „Insolvenz nach §305 InsO am 23.10.2004 angemeldet“ steht, bekomme ich NIRGENDS etwas auf Rechnung wie z.B. einen Telefonanschluß oder einen Internetzugang.
Derzeit nutze ich den Telefon- und Internetzugang meiner Frau, die ich aber nicht mit weiteren Zahlungen belasten will.

Michael

Ach Alf,

wie schon in meinen Antworten auf Matthias und Bommel geschrieben, KANN ich monatliche Vorauszahlungen und sogar auch Lastschrifteinzug-Zahlungen anbieten, da ich ja über ein kleines unpfändbares Einkommen verfüge.
Nur - lassen wir die Telekom mal aussen vor - für einen DSL-Anschluß brauche ich eine Zweidrahtleitung zum nächsten Übergabepunkt, ob den jetzt die Telekom besitzt und einem anderen Anbieter zur Verfügung stellt oder ein anderer Anbieter selbst eine solche Leitung hat.
Und da wird halt immer die Schufa-Auskunft eingeholt, bei einem Neu-Antrag.
Bei meinem Handy z.B. habe ich seit fast 10 Jahren einen Vertrag bei einem Anbieter, der mir auf genaues Nachfragen (Macht das Euch was aus, dass ich jetzt Insolvenz angemeldet habe) beschieden hat, er würde immer nur bei Neu-Anträgen Schufaauskünfte einholen, und so lange ich meine Handyrechnungen bezahle, wäre ihnen das mit der Inso wurscht. Der hat mir auch angeboten, WAP-Internet auf dem Handy zu nutzen! Das ist mir aber viel zu teuer.

Michael

hi,

tut mir leid. aber da ist die telekom sehr sehr hart.

grüße

matthias

Genau, Matthias!

Daher meine Frage wie man das umgehen könnte.

Leider braucht man ja sogar für ein SKY-DSL (über Satellitenschüssel) einen analogen oder sonstigen Zugang für den Upstream-Kanal.

Hier hat mir jemand schon geraten, beim Stromversorger nach Internet über die Hausstromversorgung nachzufragen, was ich gleich tun werde. Da aber bei denen auch Forderungen von früher offen sind, fürchte ich da Schlimmes.
Weisst Du eventuell, ob man über das Sozialamt die Versorgung mit Telefon und Strom ERZWINGEN kann (Grundbedarf?)?

Michael

Hallo,

weiss ich leider nicht. Strom könnte ich mir schon vorstellen, aber im TV haben sie schon einige abgeklemmt. Da du inprivatinsolvenz bist (richtig?) sind die Forderungen aller Gläubiger aufgelistet und entsprechend werden sie abgegolten.

grüße

matthias