DSL durch UMTS ersetzen

Hallo zusammen,
ich bin ein wenig verwirrt mit den Datenraten.

Zum Problem zur Zeit haben wir einen DSL1000 Anschluss (einen 6000der zahlen wir bei der Telekom) der aber nur 768 zur Verfügung stellt - damit sind animierte Seiten eigentlich nur noch eine Qual. Im ländlichen Raum hat sich die Telekom bereits seit Jahren von ihrem Kunden verabschiedet… ausser in der Hinsicht das einem nutzlose Angebote in den Briefkasten gesteckt werden oder über die Mattscheibe flimmern.
Nun gut - genau deshalb möchte ich mich von dem Verein verabschieden… natürlich möchten wir das Internet behalten. Ich habe bei Vodaphone festgestellt das wir UMTS mit 7200K/bit haben. Habe ich denn nun fast die 10fache Leistung oder irre ich da?

Anlagenseitig habe ich mir das so gedacht - UMTS Karte von Vodaphone, einen UMTS Router mit Antenne ins Dachgeschoss - na ja und dann das Signal im Netz verteilen. Telefonanschluss von irgend einem billigen Jacob.
Wo seht ihr Macken in meinem Ansatz?

Danke schon mal
Gruss Keuper

Hallo,

das beste ist, dass du es mal ausprobierst: Leih dir ein Endgerät mit Vodafon-SIM und surf mal. HSDPA mit 7,2 ist nicht mit DSL zu vergleichen. Die 7,2 Mbit sind Nettoraten. Aber bei einer Mobilfunkverbindung fliessen mehr Daten (Verschlüsselung, Netzrouting…) Das heisst, die eigentliche Rate, die dich interessiert ist viel niedriger. Ausserdem sind die 7,2 nur Idealwerte. Wenn mehrere Leute in „deiner“ Zelle surfen, geht es drastisch runter. Weiterhin sind die Pingzeiten auch nicht gerade gut.
Also, versuche es, bevor du alles umbaust. Und zwar bei dir zu Hause.

Die Telekom hat, nebenbei gesagt, auch Pläne, zum Ausbau der Breitbandversorgung im ländlichen Bereich. Vielleicht solltest du auch mal in diese Richtung forschen.
Pauschal zu sagen, die Telekom will uns nicht versorgen, ist Schwachfug. Legt euch denn Vodafon, Tele2 oder wer auch immer ein Kabel mit entsprechender Infrastruktur? Nein, die warten, bis die Telekom für teuer Geld gebaut hat, und nutzt dann die Leitungen für eine lächerliches Entgelt, um euch einen billigeren Dienst dann anbieten zu können. Dass das Land nicht so gut versorgt wird, ist keine Telekomproblem, sondern ein von der NBatzA produzierter Missstand.

Haelge

Ergänzung
Hallo,

ich möchte meinen Vorredner noch um einen Punkt ergänzen: Dem Kleingedruckten.

Achte einmal darauf, wieviel Traffic dur wirklich bei dem von dir auserwählten Vertrag hast. Unlimited? Wohl kaum ich habe jedenfalls in Deutschland noch keinen Vertrag mit Unlimited Traffic auf UMTS-Basis gesehen.

Die meisten Verträge sehen wie folgt aus:
UMTS bis 250MB, 500MB, 1GB, 2GB oder 5GB
danacht geht es mit GPRS weiter und dann wars das mit der Geschwindigkeit. Daher solltest du mal drauf achten, wieviel Traffic du im Moment pro Monat „verbrauchst“ und wieviel du laut Vertrag dann später mit dem UMTS-Speed bekommst.

Lg

Hallo,

stimmt oft. Hab grad bei T-Mobile geguckt: die haben das nur die Billigsttarifen, bei den meisten ist HSDPA unbeschränkt. Und es steht da auch nicht im Kleingedruckten. :smile:

Haelge

Hi zusammen,
erst einmal danke für die Antworten - ich denke die Sache mit dem Testen werd ich mal machen.

Zur Telkom kann ich aber folgendes sagen - erst einmal kann man bei den sogenannten Hotlines, bei denen man mal locker 30min in der Warteschleife hängt, meist Mitarbeiter die leider nicht in der Materie stecken an den Hörer. Also bin ich in den Telekomshop 30 km entfernt getapert… dort habe ich einen äusserst kompetenten Mitarbeiter erwischt. Also die Telekom wollte bei uns im Kreis ausbauen - dafür aber die Exklusivrechte für mindestens 2 Jahre haben - versteh ich noch… aber es gibt immer einen Plan B. Na ja - das wurde aber durch die Aufsichtsbehörden verneint. Daraufhin ist die Entscheidung gefallen nichts für unseren Landkreis zu investieren - versteh ich nicht mehr - es gibt immer einen Plan B. Dies ist eine Langfriststategieplanung. Es wird also versucht den Schrott von vorgestern zu Preisen von heute zu verticken. Für mich steht fest… ich warte nicht mehr aufs Christkind sondern werde mich definitiv von der Telekom trennen und bei Diskussionen kein gutes Haar an dem Laden lassen getreu dem Motto gegen eine negative Meinung musst du 100 positive setzen um sie zu neutralisieren. Kabel Deutschland ist auch nicht besser… die versuchen Kabel Digital anzubieten - darauf antworte ich standardgemäss - „Bieten sie mir ein Komplettangebot mit DSL 32000 an - ansonsten läuft nix“. Ich habe von diesen Läden die sich nur die Filetstückchen herausschneiden wollen schlicht den Hals voll.
Gruss Keuper

Hallo,

ich verstehe deinen Frust. Aber leider sind die anderen nicht besser (wohl eher schlechter) als die Telekom.

Probier’s mit HSDPA vorher aus. Vielleicht sogar mit T-Mobile. Ich kenne die Versorgung nicht. Aber wie gesagt, bevor du das installierst (und investierst) teste es.

Haelge

Zum Problem zur Zeit haben wir einen DSL1000 Anschluss (einen 6000der zahlen wir bei der Telekom) der aber nur 768 zur Verfügung stellt.

DSL 6000 sind ungefähr 6000kBit/s aber in welcher einheit sind deine 768 angegeben? kBit/s oder kByte/s?

Ich habe bei Vodaphone festgestellt das wir UMTS mit 7200K/bit haben. Habe ich denn nun fast die 10fache Leistung oder irre ich da?

Kilo/Bit ist keine einheit

Mach doch mal auf http://www.wieistmeineip.de den Speedtest und gib dabei an dass du die Geschwindigkeit nicht kennen würdest, dann sagt er dir nähmlich welchem AnschlussTyp das Gemessene entspräche

Hi zusammen,

danke noch mal für die Tips - der Speedtest ergab 722/126kbit/s entspräche also DSL 768.

Aber nun kommst - ich muss meine Aussagen zur Telekom revidieren - die anderen sind nicht besser… das erlebte ist kaum eine Stunde her. Marcell D’Avis, Leiter Kundenzufriedenheit - den Job möchte ich ums Verrecken nicht haben.

Also unsere Mieterin hat bei Marcell nun ihren DSL/Telfonanschluss bestellt - nach rund zwei Monaten kam nun gestern das Päckchen in einem Telefonshop an… also heute abgeholt und ich sag noch grosskotzig heute Mittag… ich stöpsel dir das heut Abend mal kurz zusammen…

Verdrahten easy zig mal gemacht… kommen wir zu Schritt drei in der Kurzbedienungsanleitung - konfigurieren - in der Taskleiste wird das neue WLan nicht angezeigt - also in die Netzwerkverbindungen - da schon… die Bedienungsanleitung ist auf XP abgestimmt… man möge doch den WPA Schlüssel eingeben - Win7 will aber den Typ dazu - na gut Try and Error - AES ist es… aber der Explorer macht ums Verrecken die Routerseite nicht auf. Also Patchkabel geholt - verbunden - yeahhh - Konfigseite öffnet - Warnung kein DSL vorhanden - angeklickt ist doch da denn im Anschreiben steht ja seit dem 18.02. - nee is eben nix da.
Gut erst mal Geld sparen - kostenlose Hotline - eine automatische Stimme fragt nach der Kundennummer - eingegeben - die andere Seite legt auf. Gut… versuchen wir es mal über die 01805er - so 10 Min haben wir schon gebraucht bis wir in der Warteschleife waren mit den üblichen Brüllern „sagen Sie Störung“… „ich habe sie nicht verstanden“ - wir sprechen Hochdeutsch ohne Dialekt! Hier sind wir schon mal auf Augenhöhe mit anderen Anbietern.
Ein wirklich freundlicher Mitarbeiter meldet sich - wir sagen brav die Kundennummer und Auftragsnummer… kommt die Rückfrage nach der Vertragsnummer. Wie??? Die steht nirgends - wirklich! Nun gut Kumpel Marcell hat zwei Verträge im System - der eine ist storniert - da ergeben sich ganz neue Möglichkeiten der Fehlersuche… kann sein das der Anschluss schon wieder deaktiviert wurde… kann aber auch sein das die Telekom noch nicht freigeschaltet hat… hätten sie geschrieben „Aufum 18.“ hätte ich es verstanden das ist eine Redewendung bei uns wenn man eben etwas zu früh oder zu spät kommt.
Ein paar Tage werden wir warten müssen. Mindestens Unentschieden in diesem Match.

Einen Brüller hab ich aber noch - Marcell schreibt unserer Mieterin sie hat einen DSL2000 Anschluss. ??? - in gleichen Haus am gleichen Verteiler - ich glaube ich zapfen einfach den Anschluss unserer Mieterin an… dann hab ich doppelte Speed :smile:. Marcell hat gegen Tom gewonnen.

Schönes Wochenende
Gruss Keuper