Genau, so war das auch gemeint:
- Kündigen bis zum nächst möglichen Zeitpunkt
- Anschließend neuen Vertrag abschließen
leider sind Sie ja an Ihrem Vertrag gebunden aber da sie ja jährlich für 5 Monate im Ausland sind würde sich so ein Schritt langfristig schon lohnen.
Was mir noch eingefallen ist, ist ein Tarifwechsel zum gewünschten Tarif. Ich denke aber, dass es nicht möglich ist, da es ja keine Tarife, sondern Tarifmodelle sind. Aber Fragen kostet ja nichts!
Also ich würde nachfragen ob ggf. ein Tarifwechsel möglich ist, wenn nicht würde ich genau das ansprechen, wegen den Einrichtungsgebühren. Nacher müssen Sie jedes Jahr wenn Sie sich abmelden und wieder anmelden die Anmeldegebühr bezahlen.
Das mit der Einrichtungsgebühr bei dem Vertrag ohne Mindestlaufzeit hab ich selbst vergessen.
Wenn keine Einrichtungsgebühren anfallen würde ich es so machen mit dieser Kündigung:
„Hiermit kündige ich meinen Vertrag zum 30.11.2010, gleichzeitig zum 30.11.2010 möchte ich den neuen Vertrag abschliessen 1&1 Doppelflat, die Einrichtung benötige ich nicht, da sie bereits vorhanden ist, somit entfällt auch der Preis für selbige“
Zu Ihrer Homepage. Wenn Ihre Homepage mit Ihrem 1und1-Account aufgelöst wird, würde ich die Website umziehen. Hier ein guter und günstiger Webhoster den ich empfehlen kann. Ab 0,79 Euro / Monat gibts hier ein Paket inklusive .de domain, welches für ne kleine Homepage reichen sollte:
http://alfahosting.de/webhosting/webspace_shared_hos…
Einfach Paket auswählen und dann in das Feld „Sichern oder übertragen Sie jetzt Ihren Domainnamen“. Ihren alten Domainnamen eingeben.
Also das ist ja schon ne kompliziertere Geschichte, also am besten alles nochmal mit 1und1 besprechen. Die Mitarbeiter sollten Sie eigentlich besser beraten können.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Auslandsaufenthalt und hoffe Sie sind wieder ein Stück weiter gekommen 