DSl-Geschwindig

Hallo,

ich habe mal eine Frage:

Ich bin Kunde bei Arcor und habe DSL 6000 (laut Vertrag!!!).

Bevor ich mich zum diesem Vertrag entschieden habe, wurde ich auf der Internetseite von Arcor dazu aufgefordert, meine Adresse und Vorwahl anzugeben, damit überprüft werden kann, ob einer 6000er Leitung möglich ist. Das Ergebnis viel positiv aus. Demnach habe ich mich dann für diese Leitung entschieden, doch nachdem ich jetzt einige Speedchecks gemacht habe, komme ich lediglich auf 3000-4000 kb.

Ich habe mich bereits bei Arcor beschwert und mir wurde geantwortet, dass Arcor dafür nichts kann, sondern das hängt vom Knotenpunkt und von den Angaben der Telekom ab.

Das sind aber alles Sachen, die meiner Meinung nach, schon vorher feststanden. Kann ich vom Vertrag zurücktreten bzw. eine Minderung der Gebühren verlangen?

Gruß
Ben

In der Regel hast du schlechte Karten.

Du musst zunächst deinen Vertrag überprüfen ob darin steht:
bis zu DSL 6000, dann ist der Anbieter abgesichert da die Leitung theoretisch DSL 6000 schaffen kann oder aber
DSL 6000 garantiert. Dann wäre es eine Vertragsverletzung und anfachtbar werden.

In der Regel sind deine Karten aber schlecht. Ein Speedtest ist ohnehin nicht der Weisheit letzter Schluss da mehrere Komponenten ins Spiel kommen die den Speed ausbremsen. (Beispiel WLAN, Router, eigener PC und Speedtest Server).

Du wirst also alle Schwierigkeit haben Arcor überhaupt einen Vertragsbruch nachweisen zu können. Ist leider so =(

Du wirst also alle Schwierigkeit haben Arcor überhaupt einen
Vertragsbruch nachweisen zu können. Ist leider so =(

Und wenn hast du ja noch lang keine bessere Leitung. Die können recht haben und mehr geht halt nicht. Willst du dann zurück zum Modem?

Gruss Reinhard