Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Verständnisproblem was die DSL Technik bzw. Geschwindigkeit angeht. Ich will demnächst umziehen und für den neuen Wohnort schon mal einen DSL Anschluß beantragen. Dafür habe ich die eingängigen Anbieter angefragt die aber alle verschiedene Geschwindigkeitsangaben machen. Vodafone spricht von bis zu 6000, Telekom von bis zu 4000, O2 von bis zu 8000, Alice spricht von 1500 bis 5000.
Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, dann gehört doch die letzte Strecke vom nächstmöglichen Verteilerkasten bis zum Haus sowieso der Telekom die die anderen Anbieter anmieten müssen. Wie können mir die anderen Anbieter dann andere Geschwindigkeiten anbieten wie die Telekom selbst. Sind das alles nur Lockangebote um bei denen eine Vertrag abzuschließen und am Ende geht dann sowieso nur 4000, oder können die tatsächlich mit einer anderen Technik die Geschwindigkeit der Telekomangaben toppen?