DSL leistung wird immer schlechter

Hallo
Wir wohnen sehr ländlich und bekamen nur DSL Light, wir sind zwei Parteien im Haus. Ein Apl im Keller mit etlichen Kabeln. Nun kam ein Privater Internetanbieter und sagte uns er könne unser ganzes Dorf mit bis zu 8000er garantiert versorgen. (pro Haushalt)
Tag der Aufschaltung rückte näher und mein Untermieter wie auch ich buchten je eine 2000er.
Ein erster Tag nach Jahren ein schnelles Internet welch ein Segen.
Kollege unter mir war schon eine Woche früher am Netz wie ich Und siehe da In Fritz-box Steht Leitung Kapazität 10240 GEIL Telekom Mitarbeiter hatte noch den Anschluss geprüft und alles OK
Eine Woche Später nun war es auch bei uns soweit .Telekom Mann da alles OK super.
Ersten Tag Volle Leistung von 220kb/S bis 245kb/S Daten meiner Fritz-Box alles ok.
Doch schon am zweiten Tage hatte ich nur noch 125 kb/S und meine Leitung viel auf ca.1250 Lauf Fritbox
Heute habe ich nur noch 558kb/S Leitung Kapazität.
Ich wannte nicht also an den Provider und bekam zur Antwort Sie wären noch beim aufschalten der Leitungen und somit würde sich Leitungs wiederstand ansteigen. Da könnten sie nichts machen???
Am APL habe ich nachgeschaut und wie ich feststellen musste hat uns der Telekom Mann beide auf ROT geschaltet und nicht wie ich mir erlesen habe den zweiten Anschuss also mich auf GRÜN geschaltet Sternanschluß.
Die Leitung meines Untermieters ist aber nicht betroffen.
Wie soll ich jetzt vorgehen???

Hallo Dave,

zuerst würde ich dir empfehlen den Anschluss direkt am APL zu testen, um einen Defekt am Innenkabel auszuschließen.

Wärend der Test läuft muss die Wohnung abgeklemmt werden.

Die Farbe der Drähte sagt eigentlich nichts über Qualität sondern nur etwas über die Reihenfolge beim Aufschalten aus.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/031217…

Wenn die Leitung am APL in Ordnung ist, dann macht es evtl. Sinn im Haus neue Leitungen zu verlegen oder ein anderes Adernpaar zu verwenden.

Im Falle dass die Aussenleitung defekt ist, kann ein Wasserschaden am Kabel der Grund sein, was oft den von dir beschriebenen Effekt auslöst.

Beste Grüße,

Leon

Hallo Leon
Hatte vergessen zu schreiben das ich das schon versucht
habe
1001 und eins dank

Dave

Hallo Dave,

ist der Fehler am APL denn auch aufgetreten?

Wenn der Service-Mitarbeiter nochmal kommt, sollte er mal eine SLT Messung machen, dann kann man die genaue Güte und Fehler des Kabels sehen.
Leider wird sowas bei Privat-Anschlüssen so gut wie nie gemacht, weil es zu Kostspielig ist.

Ausserdem beeinflussen sich DSL-Leitungen gegenseitig, wenn man also immer mehr auf ein Kupferkabel packt, gehen normalerweise einige in die Knie, evtl. kann es sich sogar lohnen zb. eine 16.000er Leitung zu teilen, nebenbei spart viel Geld, die Telefonie läuft jetzt ohnehin nur noch über VoIP.

Beste Grüße,

Leon

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Entweder an der FRITZ BOX die Einstellungen selber vornehmen ( Infos zur jeweiligen Box unter www.avm.de )
oder der Telekom „aufs Dach steigen“ was der Techniker angestellt hat. Oftmals sind diese Techniker von Fremdfirmen, die weder Einsazt zeigen, noch die nötige Fachkompetenz haben ;-(

Wünsche viel Erfolg!
Mike
DSL Infos unter: http://www.dsl-isdn-anbieter.de