Hallo
Wir wohnen sehr ländlich und bekamen nur DSL Light, wir sind zwei Parteien im Haus. Ein Apl im Keller mit etlichen Kabeln. Nun kam ein Privater Internetanbieter und sagte uns er könne unser ganzes Dorf mit bis zu 8000er garantiert versorgen. (pro Haushalt)
Tag der Aufschaltung rückte näher und mein Untermieter wie auch ich buchten je eine 2000er.
Ein erster Tag nach Jahren ein schnelles Internet welch ein Segen.
Kollege unter mir war schon eine Woche früher am Netz wie ich Und siehe da In Fritz-box Steht Leitung Kapazität 10240 GEIL Telekom Mitarbeiter hatte noch den Anschluss geprüft und alles OK
Eine Woche Später nun war es auch bei uns soweit .Telekom Mann da alles OK super.
Ersten Tag Volle Leistung von 220kb/S bis 245kb/S Daten meiner Fritz-Box alles ok.
Doch schon am zweiten Tage hatte ich nur noch 125 kb/S und meine Leitung viel auf ca.1250 Lauf Fritbox
Heute habe ich nur noch 558kb/S Leitung Kapazität.
Ich wannte nicht also an den Provider und bekam zur Antwort Sie wären noch beim aufschalten der Leitungen und somit würde sich Leitungs wiederstand ansteigen. Da könnten sie nichts machen???
Am APL habe ich nachgeschaut und wie ich feststellen musste hat uns der Telekom Mann beide auf ROT geschaltet und nicht wie ich mir erlesen habe den zweiten Anschuss also mich auf GRÜN geschaltet Sternanschluß.
Die Leitung meines Untermieters ist aber nicht betroffen.
Wie soll ich jetzt vorgehen???
Servus!
… mit bis zu 8000er garantiert versorgen.
Das tut er ja.
der Telekom Mann beide auf ROT geschaltet und nicht … mich auf GRÜN
Nur weil am APL ein Kabel mit mehr als zwei Doppeladern aufgelegt ist heißt das nicht das auch alle Doppeladern zum Kabelverzweiger durchgespleißt sind.
Wie soll ich jetzt vorgehen?
Beim Provider Störung melden (DSL zu langsam), immer wieder, bis ein Telekomiker bei dir deswegen vorbeikommt und dich dann vielleicht wegen Beeinflussung auf GRÜN schaltet - wenn dafür ausreichend Kapazität vorhanden ist.
es grüßt
karline