DSL Leistungsproblem

Hallo Experten,

ich bin bei einem bis jetzt zuverlässigem DSL Anbieter. In meiner alten Wohnung konnte dieser mir eine Bandbreite von 4500 kb/s anbieten. Nach meinem Umzug im Dezember sind es in der neuen Wohnung nur noch 1200 kb/s. Bei meinem letzten Telefonat Anfang Januar wurde mir gesagt, das der Übergabepunkt 4km von meinem Haus entfernt sei. Mir wurde ein neues Modem zugesandt, mit dem es möglich sein sollte, die Bandbreite irgendwie zu verstärken. Heute habe ich dieses Modem angeschloissen und mit entsetzen festgestellt, dass es bei den 1200 kb/s geblieben ist. Nach einem Telefonat mit dem Anbieter stellte der Techniker fest, das diese Geschwindigkeit die maximal erreichbare ist! In meinem Umzugsbestätigungsschreiben wurde mir aber eine Bandbreite zwischen 1500 kb/s und 5000 kb/s versichert. Wie kann ich mich jetzt verhalten?
Kann ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen? Was muss ich beachten?

Danke im Voraus
Mfg
Tankred

Was nich is, is nich

Heute habe ich dieses
Modem angeschloissen und mit entsetzen festgestellt, dass es
bei den 1200 kb/s geblieben ist. Nach einem Telefonat mit dem
Anbieter stellte der Techniker fest, das diese Geschwindigkeit
die maximal erreichbare ist! In meinem
Umzugsbestätigungsschreiben wurde mir aber eine Bandbreite
zwischen 1500 kb/s und 5000 kb/s versichert. Wie kann ich mich
jetzt verhalten?
Kann ich den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen? Was muss
ich beachten?

Danke im Voraus
Mfg

Hallo Tankred,

das kannst du ja versuchen, wird aber nicht so einfach sein. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht: was dann? Was ist dir lieber, ein langsames oder kein DSL? Wenn die Technik keine höhere Geschwindigkeit zulässt, dann wird dir auch kein anderer Anbieter eine schnellere Anbindung bieten können, es sei denn, er hat seine eigene (schnellere) Infrastruktur. Aber i.d.R. gehören die Leitungen der Telekom und deshalb…

Alternativen? UMTS vielleicht. Wenn bei dir verfügbar. Hat aber auch seine Tücken. Eigene Erfahrung: bei einem Nachbarn super Empfang, bei mir, nur knapp 100m weiter weg, schwankend von mittelmäßigem bis ganz schwachem Empfang!

Zumindest könntest du bei deinem Anbieter eine Vertragsänderung erreichen und, da langsamere Leitung, auf einen billigeren Tarif umsteigen. Dies sollte eigentlich problemlos möglich sein.

Gruß, Robi

Danke Robi für die schnelle Antwort.

Um deine Anmerkung aufzunehmen, ja eine Alternative würde es geben, nämlich über Kabel Deutschland. Mein Anliegen ist eigentlich gewesen, ob ich aufgrund der zu geringen Bandbreite den Anschluss kündigen kann.
Ich habe es wie gesagt schwarz auf weis das sie versuchen mir eine Leitung zwischen 1500-5000 zu liefern.
Zitat:
„An Ihrer neuen Anschlussadresse können Sie voraussichtlich mit einer Bandbreite zwischen 1500 Und 5000 kbit/s im Internet surfen.“

Ferner steht geschrieben, das es auch von der Entfernung meines Hauses zum nächsten Knotenpunkt abhängt. Aber das ich nicht einmal bis zu den zugesagten 1500 komme, ist schon sehr schlecht.

Also was denkst du, kann ich kündigen und wie kann ich dies formulieren?

Grüße

Hallo Tankred,

zuerst was grundsätzliches: deine Frage wäre evtl. im Rechtebrett besser aufgehoben.

Um deine Anmerkung aufzunehmen, ja eine Alternative würde es
geben, nämlich über Kabel Deutschland. Mein Anliegen ist
eigentlich gewesen, ob ich aufgrund der zu geringen Bandbreite
den Anschluss kündigen kann.

Du wirdst du schlechte Karten haben. Denn eine bestimmte (Mindest-)Bandbreite wurde dir ja nicht zugesichert!

Ich habe es wie gesagt schwarz auf weis das sie versuchen mir
eine Leitung zwischen 1500-5000 zu liefern.
Zitat:
„An Ihrer neuen Anschlussadresse können Sie voraussichtlich
mit einer Bandbreite zwischen 1500 Und 5000 kbit/s im Internet
surfen.“

Der Kasus Knaxus ist hier das voraussichtlich

Ferner steht geschrieben, das es auch von der Entfernung
meines Hauses zum nächsten Knotenpunkt abhängt. Aber das ich
nicht einmal bis zu den zugesagten 1500 komme, ist schon sehr
schlecht.

Richtig, davon hängt es (auch) ab. Und dein Anbieter ist damit aus dem Schneider.

Also was denkst du, kann ich kündigen und wie kann ich dies
formulieren?

Können kannst du und dies mit der für dich schlechten Bandbreite begründen, aber ob der Anbieter auf eine sofortige, fristlose Kündigung eingeht, ist zu bezweifeln.

Also musst du wohl oder übel bis zum Ende der Vertragslaufzeit dabei bleiben. Wie ich schon vorher schrieb, könntest du sicherlich einen Vertragswechsel bekommen (niedrige Bandbreite = niedriger Preis), aber damit auch wieder neue Vertragslaufzeiten.

Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, da bräuchtest du schon einen Rechtsanwalt (aber ob sich das lohnt???).

Gruß, Robi