DSL Leitungsproblem Phonostar

Hallo,

Ich habe ein Problem, das ich beseitigt habe, aber nicht gelöst.

Ich hatte einen DSL-Router von DLINK. Häufig nutze ich parallel zum Surfen oder Arbeiten einen Online-Radio-Client (Phonostar). Häufig kam es zu Verbindungsproblemen, d.h. keine Verbindung zum Mailserver (IMAP Server von Web.de und 1blu (wobei 1blu auch sonst nicht 100% zuverlässig ist) oder auch pop t-online) und keine Verbindung mit einem x-beliebigen Browser. Aber die Radioverbindung lief.

Kürzlich war tagelang keine Verbindung möglich, der Neukauf eines Netgear Routers beseitigte alle Probleme, die ich hatte (Telekom Service meinte, dass das Problem hinter der Telefondose liegen muss).

Nutzt der phonostar player einen „anderen“ Kanal? Was kann das Problem im Router sein? War das vielleicht nur ein Zufall?

Provider T-home,
Betriebssystem Windows7(64bit), der Effekt trat aber auch bei WinXP(SP3) auf.

Es geht mir um die rein technische Seite des Problems, falls die Frage in Hardware besser aufgehoben ist, dann bitte ich um Verschiebung.

Schönes Wochenende
MklMs

Tach

Ich hatte einen DSL-Router von DLINK.

den einzigen, den D-Link herstellt?

der Neukauf eines Netgear Routers

den einzigen, den Netgear herstellt?

Nutzt der phonostar player einen „anderen“ Kanal?

Wohl kaum.

Was kann das Problem im Router sein?

Defekt / veraltete Firmware / völlig zerkonfigurierte Einstellungen.

War das vielleicht nur ein Zufall?

Das eher nicht - aber mit 90%iger Wahrscheinlichkeit hätte das Einspielen einer aktuelleren Firmware oder sogar nur ein Router-Reset den gleichen Effekt gehabt. Wenn Internet grundsätzlich geht, und nur ein eher spezieller Dienst nicht, dann liegt’s so gut wie immer an irgendeiner Einstellung. Meist hat dann jemand etwas zuviel „optimiert“.

lg, mabuse

Hallo,

Tach

Ich hatte einen DSL-Router von DLINK.

den einzigen, den D-Link herstellt?

der Neukauf eines Netgear Routers

den einzigen, den Netgear herstellt?

Nein, DSL G664T bzw. Netgear Wireless N 300

Nutzt der phonostar player einen „anderen“ Kanal?

Wohl kaum.

Deswegen die Gänsefüßchen.

Was kann das Problem im Router sein?

Defekt / veraltete Firmware / völlig zerkonfigurierte
Einstellungen.

Punkt 2 und 3 kann ich definitv ausschließen, glaube es oder lasse es bleiben. Ich denke, dass du an Punkt 3 denkst, die Einstellungen sind genau die, die vom Provider empfohlen werden (die hatte ich sogar beim Providerwechsel vor 5 Jahren geändert!) und die in DLink Foren als optimal empfohlen wurden.

War das vielleicht nur ein Zufall?

Das eher nicht - aber mit 90%iger Wahrscheinlichkeit hätte das
Einspielen einer aktuelleren Firmware oder sogar nur ein
Router-Reset den gleichen Effekt gehabt. Wenn Internet
grundsätzlich geht, und nur ein eher spezieller Dienst nicht,
dann liegt’s so gut wie immer an irgendeiner Einstellung.
Meist hat dann jemand etwas zuviel „optimiert“.

Vielen Dank für die Antwort, wäre da nicht schon seit Jahren nicht immer die aktuelle Firmware draufgespielt worden und wäre ich unfähig den Router zu resetten, dann hätte ich hier nicht gefragt.

OK, ich habe das nicht alles hier reingeschrieben.

Die speziellen Dienste die nicht funktionieren sind ja nur http, imap, pop und smtp, ftp funktioniert auch nicht.

Meine Frage war ja nur, warum diese Dienste nicht funktionieren, aber der spezielle Dienst (Radio) funktioniert.

Wie kommst du auf die 90%? Bauchentscheidung, Empirie, Kaffeesatz oder Veröffentlichung in Computerbild, c’t, pc-welt?

Ich tippe ja auch auf einen Defekt, aber welches Bauteil könnte denn dieses Verhalten verursachen?

hdgdl
MklMs