Dsl Light. Geht es schneller?

Momentan haben wir einen Dsl Light Anschluß der aber nicht die versprochene Bandbreite liefert. Da ich keine Lust habe jeden Tag bei der Telekom anzurufen und darauf zu warten das die Leitung wieder läuft möchte ich jetzt gerne mal wissen was ich für Optionen habe. Bringt es was Unterschriften zu sammeln so dass die Telekom vielleicht mal neue Leitungen legt?

Hallo Darksoul,

man müsste die Kundendaten kennen, um eine verlässliche Antwort geben zu können.
Grundsätzlich ist es so, dass die Telekom überall schon von selbst ausbaut, wo sich die Investitionen zu rentieren scheinen. Das ist in vielen Außenbezirken zunächst mal nicht der Fall.
Es könnte aber sein, dass die Telekom bereit ist zu investieren, wenn die Gemeinde sich an den Kosten beteiligt. Hierzu könnte man eine solche Unterschriftenliste einreichen. Der richtige Empfänger ist aber die Gemeinde, die dann eine Ausschreibung startet, auf die alle Provider ein Angebot abgeben können. Es kann also auch durchaus sein, dass ein alternativer Anbieter den DSL-Ausbau übernimmt.

Übrigens deutet ein DSL-light-Anschluss (also nur 384 kb/s) der nicht richtig läuft darauf hin, dass die Dämpfung so hoch ist, dass eigentlich überhaupt kein DSL möglich ist und man Euch nur eine absolute Notlösung bereitgestellt hat.

Gruß,
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort Klaus!

Das Problem ist nur so wie ich das im Moment mitbekommen habe das unsere Strasse die einzige ist die keine Dsl hat. Alle anderen Strassen haben soweit ich weiß einen 6000 Anschluß. Komisch finde ich auch das sobald unser Nachbar ins Internet geht unsere Leitung langsamer wird obwohl wir angeblich laut Telekom einen seperaten Telefonanschluß haben!

Ich benötige die Rufnummer, dann kann ich mal nachsehen.

Hallo!
Bin zwar aus Österreich, nehme aber an , es wird bei der Deutschen TA nicht anders sein als bei der TA in Österreich. DSL Technik heißt bei der Bandbereite immer bis zu, sowird bei diesem Produkt 384/64 ebenfalls nicht die volle Bandbreite garantiert werden, da Sie Abhängung von der Entfernung zur Vermittlungsstelle eingestellt wird.
Je schlechter die Dämpfungswerte sind umso mehr nimmt die Bandbreite ab. Zu lesen wird das auch in den allgemeine Geschäftsbedingen zum Deinem Produkt sein, das so nehme ich an von Deinem Provider bekommen wirst

lg
Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Bin zwar aus Österreich, nehme aber an , es wird bei der Deutschen TA nicht anders sein als bei der TA in Österreich. DSL Technik heißt bei der Bandbereite immer bis zu, sowird bei diesem Produkt 384/64 ebenfalls nicht die volle Bandbreite garantiert werden, da Sie Abhängung von der Entfernung zur Vermittlungsstelle eingestellt wird.
Je schlechter die Dämpfungswerte sind umso mehr nimmt die Bandbreite ab. Zu lesen wird das auch in den allgemeine Geschäftsbedingen zum Deinem Produkt sein, das so nehme ich an von Deinem Provider bekommen wirst.

lg
Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Darksoul!

Was bedeutet „Light“?
Wenn das genau so ein „Unsinn“ ist, wie bei den sog. „Light-Produkten“, die angeblich so gesund sind, dann kann ich das irgendwie nicht vernünftig zuordnen.

Wieviel Bandbreite sind denn laut Vertrag zugesichert?
Wer ist der Anbieter?
Wenn’s nicht die Telekom ist, dann wird die Telekom einen Teufel tun, das Netz auszubauen und dann zuzusehen, wie die Kunden zur Konkurrenz gehen und dorthin zahlen.

Über die Computerbild-Seite im Internet kann man seine DSL-Bandbreite testen.
Das würde ich mal als erstes tun.
Und als zweites ist die Politik gefragt. Man hat die Telekom privatisiert und dann den privaten Konkurrenten billigere Konditionen erlaubt. Aber die bauen das Netz nicht aus, die wollen nur abkassieren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Darksoul,

sorry, aber ich bin bei Fragen, die in die rechtliche Richtung gehen, nicht sattelfest.
Allerdings solltest Du bei Deinen Fragen noch ein wenig mehr Informationen liefern. Was für Bandbreite bekommst Du denn, wie misst Du die Nichteinhaltung, …?

Grüße
Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
DSL-Light ist nicht gerade was sich jemand wünscht aber
leider ist es in Verschiedene Bereichen leider nicht
möglich eine schnellere Leitung anzubieten. Um mal
zuerst in die Technik einzugehen: Es sind verschiedene
Faktoren die von der Schnelligkeit der Leitung anhängig
ist.
Die wichtigen sind:
1: Die Leitungslänge
2: Die Leitungsdämpfung.

Die Leitungslänge ist bei dir auf jedenfall über 5km
länge
Die Dämpfung ist bei dieser Länge auch sehr hoch damit
kann die T-com nur einen DSLLight schaltung durchführen

Du solltest normaler Weiser einen download von höchsten
378 kb bekommen mehr nicht. Eine Unterschriftensammlung
ist keine Lösung da bei dir leider DSL Verfügbar ist
leider nur Light aber DSL. Der Ausbau konzentriert sich
zur zeit auf diese Bereiche die kein DSL bekommen sowie
der Ausbau von Entertaiment. Es liegt auch nicht an der
Leitung sondern an der Entfernung der
Vermittlungszentrale. Es gibt Möglichkeiten den
Strassenverteiler Aufzurüsten aber da muss es auch die
Voraussetzung erfüllen.
Wenn du mir mal sagst was du für eine Geschwindigkeit
bekommst und welche Hardware du einsetzt dann könnte
ich mir das mal anschauen.
Sorry das ich dir nicht´s positives mitteilen kann aber
leider ist es so. Ich war selbst Techniker bei der T-
com und musste mir auch immer das Problem mit solcher
Leitung anhören aber konnte leider nicht´s machen.

Mfg
Mohr Hans-Werner

Momentan haben wir einen Dsl Light Anschluß der aber

nicht die

versprochene Bandbreite liefert. Da ich keine Lust

habe jeden

Tag bei der Telekom anzurufen und darauf zu warten das

die

Leitung wieder läuft möchte ich jetzt gerne mal wissen

was ich

für Optionen habe. Bringt es was Unterschriften zu

sammeln so

dass die Telekom vielleicht mal neue Leitungen legt?

Hallo ,

Momentan haben wir einen Dsl Light Anschluß der aber nicht die
versprochene Bandbreite liefert.

Wenn die schrftlich zugesagte Bandbeite nicht erreicht wird, kannste den Anschluß fristlos kündigen…

> läuft möchte ich jetzt gerne mal wissen was ich

für Optionen habe.

Ich hab Kabel Deutschland… Läuft nicht übers Telefonkabel sondern über Kabelfernseh…
Bekomme bis 32 MBit / 2 MBit ohne Probleme…
Wenn ich DSL über ne Telefonleitung nehmen würde, hätte ich max. DSL 2000…
Bei Fragen melden…

> Bringt es was Unterschriften zu sammeln so
> dass die Telekom vielleicht mal neue Leitungen legt?

Die machen nix… keine Chance… Ausserdem liegts nicht an den Leitungen sondern an der Entfernung zur nächsten Vermittlungsstlle. Nach 3Km ist das Signal einfach zu schwach…Verstärken geht dabei nicht