Dsl linux Taskleiste

Hallo an Alle,

ich versuche DSL-Linux ohne die Taskleiste zu starten. Die nimmt mir im Vollbild immer unten einen Teil vom Rand weg.
Wie kann ich die Taskleiste ausschalten?
Danke für Hilfe!

Gruß
Werner

Hallo Werner,

ich versuche DSL-Linux ohne die Taskleiste zu starten.

Wie kann ich die Taskleiste ausschalten?

Da DSL wohl immer noch die Fluxbox als Windowsmanager benutzt, kannst Du in der ~/.fluxbox/init die Zeile

session.screen0.toolbar.visible: true

auf

session.screen0.toolbar.visible: false

setzen.
http://fluxbox-wiki.org/index.php?title=Editing_the_…

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

danke für deine schnelle Antwort. Ich habe das geändert - auch einiges andere in dieser Datei „/home/dsl/.fluxbox/init“ aber das ändert leider gar nichts…
nach dem Neustart ist noch immer die Taskleiste da und in der „init“ steht aber noch alles geändert drin.
Was mache ich falsch?
Gruß
Werner

Da DSL wohl immer noch die Fluxbox als Windowsmanager benutzt,
kannst Du in der ~/.fluxbox/init die Zeile

session.screen0.toolbar.visible: true

auf

session.screen0.toolbar.visible: false

setzen.
http://fluxbox-wiki.org/index.php?title=Editing_the_…

Viele Grüße
Marvin

Hallo Werner,

Ich habe das geändert - auch
einiges andere in dieser Datei „/home/dsl/.fluxbox/init“ aber
das ändert leider gar nichts…

Was mache ich falsch?

Schwer zu sagen. Heisst dein User tatsächlich dsl? Und benutzt DSL (bzw. Du) wirklich immer noch die Fluxbox als Standard? Ich kann das leider erst morgen bei mir nachsehen.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Werner,
ich habe das gerade bei mir nachvollzogen (DSL 4.4.1) und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Entgegen dem Fluxbox-Wiki bleibt auch bei mir das Setzen von toolbar.visible auf false ohne Ergebnis. Wenn ich allerdings toolbar.autohide auf true setze, verschwindet die Toolbar und kommt erst wieder vor, wenn man mit der Maus die untere Bildschirmkante berührt, um nach kurzer Zeit wieder zu verschwinden. Ist doch ein gangbarer Kompromiss?
Das hat aber nur Wirkung, wenn man entweder den Windowsmanager ganz verlässt (CTRl+ALT-Backspace) oder zum anderen Windowsmanager JWM switcht und dann wieder zu Fluxbox zurückschaltet.
Ein bloßer Restart bzw. Reconfigure über das Menu lässt die Fluxbox offenbar seine Konfigurationsdatei nicht wieder neu einlesen, so daß die Änderungen ohne Effekt bleiben.

Viele Grüße
Marvin

Danke!
Danke