DSL mit Linux -> eth0 nicht gefunden

Hi Linuxexperten,

bin gerade am verzweifeln. Ich versuche gerade eine TDSL-Verbindung verzustellen (suse 8.0). Habe es erst mit yast versucht, das hat nicht funktioniert (gab aber auch keine Fehlermeldung). Danach ein Versuch manuel laut www.adsl4linux.de.

1.Problem:
file editieren etc/ppp/option

Nachladen des PPPoE-Plugins - Der Pfad muss eventuell angepasst werden!

plugin /usr/lib/pppd/2.4.2b1/rp-pppoe.so

Dieses File rp-pppoe.so gibt es bei mir nicht, obwohl ich alles von den CDs was mit ppp zu tun hat installiert habe. Auf cvs und neukompilieren hab ich keine Motivation. in welchem Package liegt das file (auf den CDs)?

2.(gravierendes)Problem:
rufe ich den Deamon pppd mit dem Parameter eth0 auf: „pppd eth0“
bekomme ich den Fehler:
unrecognized option „eth0“
ein aufruf von ifconfig zeigt mir die eth0 an. Anpingen kann ich die Karte auch. Diese ist übrigens eine ISA Karte und wurde von mir nachträglich installiert. Muß diese als eth0 in /dev/ drin stehen? Das ist sie nicht… wie geht das dann?

Bitte helft komm sonst nicht weiter :frowning: DANKE!

Hallo,

  1. Ruhe bewahren!

  2. http://www.roaringpenguin.com/pppoe/

  3. Passende Binaries runterladen

  4. http://www.roaringpenguin.com/pppoe/#inst befolgen

Gruß

Fritze

Danke, habs jetzt hinbekommen. Die Fehlermeldung beim Start von pppd : Kann MTU nicht auf 1500 setzen und MRU auf 1500, kann man diese ignorieren? In der etc/ppp/optins datei wird die mtu und mru auf 1492 gesetzt und nach dieser Fehlermeldung mir auch angezeigt.

CU Bonkers

Danke, habs jetzt hinbekommen. Die Fehlermeldung beim Start
von pppd : Kann MTU nicht auf 1500 setzen und MRU auf 1500,
kann man diese ignorieren?

Fehlermeldungen sollte man niemals ignorieren.

In der etc/ppp/optins datei wird
die mtu und mru auf 1492 gesetzt und nach dieser Fehlermeldung
mir auch angezeigt.

Was denn nun. 1492 oder 1500. Schau mal hier:

http://faq.adsl4linux.de/cache/31.html

Gruß

Fritze