Dsl netzwerk funktioniert nicht!

Hallo,
ich habe folgendes schwerwiegendes, für mich bisher nicht lösbares Problem mit meinem Netzwerkanschluss am PC - also mit meinem DSL. Es ist einfach nicht mehr möglich mich unter Windows XP (Media Center Edition) ins Internet einzuwählen. Also ich öffne den Firefox und es kommt nur die Meldung, dass die Internetseite nicht angezeigt werden kann. Das gleiche bei Opera. Zuerst dachte ich, dass der Anschluss defekt sei (also Mainboard), aber dann habe ich bemerkt, dass unter Linux (Ubuntu Live-CD) alles einwandfrei funktioniert, so dass ich jetzt hier bei wer-weiss-was eine Nachricht schreiben kann…
Das gleiche Prob nachdem ich das Mainboard (aus einem anderen Grund) gewechselt hatte. Ich hab auch schon versucht eine neue Verbindung aufzubauen usw., hab den Netzwerkanschluss deinstalliert und wieder installiert aber nichts hilft. Ubuntu ist schön :wink: brauche das Win XP aber trotzdem!!!
Was kann ich noch tun? Bin bei Tele 2 aber das ist ja denke ich nicht das Problem wenn’s mit Ubuntu funktioniert.
Vielen Dank schonmal für Ratschläge :smile:

Gruß

Der Raabe

Hallo Raabe,

schau zuerst mal ob die Netzwerkkarte in der Systemsteuerung auch aktiv ist, dann nachsehen ob hier eine feste IP eingestellt ist, sollte alles auf IP vom Router vergeben eingestellt sein. Dann ob auch eine IP zugewiesen wird, dazu in die DOS BOX gehen und ipconfig aufrufen. Es sollte eine IP zugewiesen werden in der Form 192.178.x.x. Dann schauen ob das Standardgateway (das ist dann der Router) angepingt werden kann in der form ping 192.178.x.x
Wenn das alles geht kann es noch ein Problem der Windows Firewall sein. Diese mal auch über die DOS BOX
Firewall zurücksetzen:
netsh firewall reset
netsh winsock reset
danach neu starten, wenns dann immer noch nict klappt nochmals melden.
Gruß Anton

Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort :smile: Bin mit Netzwerktechnik aber nicht so sehr vertraut. Also ich hab in der Systemsteuerung nachgesehen - die Netzwerkkarte ist da und betriebsbereit. Keine gelben Fragezeichen o.ä. Dann hab ich in der Dos-Box ipconfig aufgerufen - das Fenster ging nur ein Bruchteil einer Sekunde auf und ich musste mit ein paar Versuchen eine Bildschirmkopie von dem Teil machen um es überhaupt lesen zu können. Inhalt:

„Windows-IP-Konfiguration
Ein interner Fehler ist aufgetreten: Die Anforderung wird nicht unterstützt. Wenden Sie sich an den Microsoft Software Service, um weitere Hilfe zu erhalten.
Zusätzliche Information: Der Hostname konnte nicht abgefragt werden.“

Jetzt weiss ich erstmal nicht mehr weiter - in welche Richtung geht das Problem?!

Gruß

Der Raabe

Hallo Raabe,

hast die DOS-Box über Start ausführen mit dem Befehl CMD aufgerufen ? da kommt dann die DOS-Box als schwarzes Fenster mit Eingabe.
Ansonsten würde ich sagen dass die Installierung von Windows einen „Schuss weg hat“ das mit IPconfig muss ein gültiges Ergebnis bringen.
Versuch mal die Netzwerkkarte zu deinstallieren, nach dem wieder hoch fahren wird die normalerweise wieder installiert. Such auch mal nach dem neuesten Treiber für die Netzwerkkarte.
Hast mal eine Neuinstallation von Windows probiert ?

Gruß
Anton

Wie schaut es mit deiner Firewall aus?
Und kannst du mal den Befehl (unter Start-Ausführen) „ipconfig /all“ ausführen und das Ergebnis hier mal posten? Denke dann kann man der Sache schneller auf den Grund gehen.
Für eine Ferndiagnose sind das noch zuwenige Informationen.

Gruß, Jerom

Hallo,
ja die hat denke ich einen Schuss weg - das was ich befürchtet habe. Wiederherstellungspunkte funktionieren nicht, alles ist Ar…-langsam, mein Firefox stürzt ständig ab. Kann leider unter der Woche nicht testen. Neuinstallation ist halt ein Haufen Arbeit. Das Schlimme ist, dass ich mit dem Zeug Probleme sowohl bei meinem PC als auch beim Notebook habe. Weiss nicht wo der Wurm drin ist, ein aktueller Virus? Ich hab auch aus beruflichen Gründen keine Zeit für das Zeug - am einfachsten wäre ein neues Notebook :frowning:

ich denke problem ist schon gelöst oder Gruss aus Bayern Jens