DSL oder VDSL, was ist hier möglich?

Hallo, liebe Experten,
ich habe zum oktober meinen Internetanschluss bei 1&1 gekündigt. Wir wohnen auf einem Dorf im Burgenlandkreis und erhielten bisher allenfalls DSL 2000. Nun las ich bei der Telekom, dass VDSL angeboten wird, speziell bei unserer PLZ 06628 VDSL 16 pro. Ich kann mir als Laie nicht wirklich etwas unter VDSL und dem Unterschied zu unserem bisherigen DSL-Anschluss vorstellen. Würde der VDSL bei der Ausbau-Situation in unserem Dorf tatsächlich anliegen und könnte ich damit schneller surfen? Oder ist das nur Wunschdenken? Mir bringt’s ja nichts, wenn ich mehr bezahle für die gleiche vorherige Leistung. Welche Hardware wird benötigt, falls es funktioniert? Wir haben in der Familie zwei fest angeschlossene PCs und ein Laptop über WLAN.
Hoffe, jemand von Euch kann mich aufklären ;o)
Vielen Dank im voraus und freundliche Grüße
Tina

Moin Tina,

also VDSL, PRO, SUPER, HYPER, MEGA…
Das sind alles erst einmal nur Marken-/Werbenamen. Steigt kein Mensch durch. Ich als Telekom-er schon, aber es ist auch mein Alltag…Also nun leicht bekömmlich:

2.000 ist ja schon einmal ein Wert. VDSL sind die Geschwindigkeitsformen „25.000“ und „50.000“. Das ist schon recht ordentlich.

16Pro - die Telekom nennt es 16 Plus ist Folgendes:

Im „schnellen“ DSL Bereich arbeitet die Technik mit flexiblen Profilen. Da hast du also nicht starre 6.000 oder starre 2.000, sondern die Vermittlungsstelle stellt deinem Modem/Router immer das zur Verfügung, was das System gerade hergibt. Beeinflusst wir dies durch andere Nutzer usw.
Eine klassische 16.000er Leitung liegt also real zwischen ca. 7.000 und 16.000.
Bei einer 16 Plus Leitung liegt das Spektrum zwischen ca. 12.000 und 16.000. Somit stellen wir sicher, dass eine Mindestgeschwindigkeit gewährleistet wird, um Fernsehen über die DSL Leitung schauen zu können.

Du benötigst in jedem Falle ein ADSL2+ fähiges Modem/Router, bei 25/50 Tausend ein VDSL fähiges Modem.

Was den Ausbau in deinem Ort angeht, schaue ich am Montag einmal nach. Ich hoffe, du magst so lang warten.

VG Marcel von der Telekom Technik

Hallo Tina,

Grundsätzlich ist da kein unterschied, entscheidend ist die Uebertragungsrate, bisher 2000 !
was ja nicht schlecht ist, obgleich die Telekom in diesen Regionen immer noch die besten und schnellsten Angebote realisieren kann.
Grundsätzlich wäre ich sonst bei 1und1 geblieben, haben die besten Boxen !
Wenn aber Preis-Leistung passt ist vdsl pro eine alternative.

Hallo, Marcel,
klasse, genauso einen Menschen wie Dich hab ich gesucht ;o))))))))))))))))
Stimmt, die Leitung heißt 16 Plus, hab mich verschrieben.
Oh prima, wenn Du am Montag mal nachschaust, klar warte ich gerne. Der
genaue Ort ist 06628 Niedermöllern, eingemeindet Lanitz-Hassel-Tal.
Ich möchte halt nur wissen, ob ich im Oktober eine Verbesserung in der
Geschwindigkeit der bisherigen Schnecken-Leitung bekommen könnte. Der
Telefonanschluss ist eh noch bei der Telekom. Telefonieren über PC war
bisher nicht möglich wegen der geringen Bandbreite.
Vielen Dank erstmal und ein schönes WE wünscht
Tina

Hallo Tina, sorry, war spontan noch eine Woche auf Dienstreise. Kopf voll gehabt. Also, ich sehe keinen Ausbau. Evtl schon erledigt? Wenn du magst, mail mir doch mal deine Telefonnummer an [email protected], dann schaue ich mir die Leitung mal explizit an. Gruß vom Bodensee. Marcel