Dsl Router hat nur 2 Anschlüsse, brauche aber 3

Hallo,
habe folgendes Problem.
Ich habe bei mir zuhause 3 geräte (inkl pc) die ich gerne per lan kabel mit dem router verbinden würde.
Habe aber nur 2 anschlüsse am router.
Da ich zwei geräte , die genau nebeneinander stehen, nie gleichzeitig benutzen werde ( Blu-ray player & Wii ) aber nicht immer umstecken will, wollte ich fragen ob es etwas wie einen adapter mit einem eingang und zwei ausgängen gibt?

freue mich auf antworten

Danke

Alex

Hallo,
habe folgendes Problem.
Ich habe bei mir zuhause 3 geräte (inkl pc) die ich gerne per
lan kabel mit dem router verbinden würde.
Habe aber nur 2 anschlüsse am router.

Kaufe einen Switch, z.B. einen mit 4 Anschlüssen ab ca. 10€.
Der kommt mit einem Anschluss an den Router und „vervielfacht“ diesen. Du kannst dann alleine an diesen Switch drei Geräte anschließen.

Umschaltadapter? Mag sein, dass es die gibt. Angesichts der Preise für einen Switch würde ich aber keine 10 Sekunden in die Suche investieren, nur um dann fest zu stellen, dass in irgendeinem antiquairschen Laden ein Handumschalter im Blechgehäuse für 30€ zu kaufen ist…

5Port 4,84€ http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=produ…

8Port 6,78€ http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=produ…

Zusatz: Switch hat den großen Vorteil, dass Du sogar alle Geräte gleichzeitig anmachen kannst UND noch zusätzliche Geräte(Gäste zB) anschließen kannst.

5Port 4,84€
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=produ…

8Port 6,78€
http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=produ…

Huiii, sind die preiswert geworden.
Ich würde trotzdem einen beim lokalen Netzwerkdealer kaufen, wenn der nicht deutlich zu teuer ist. Diesen ganz billigen Dingern traue ich nicht so recht.

Hallo,

Huiii, sind die preiswert geworden.

Das habe ich auch so gedacht …

Diesen ganz billigen
Dingern traue ich nicht so recht.

Ich habe meinen China-Switch wieder verkauft, da er mit Multicast so seine Probleme hatte. Jetzt steht hier ein kleiner Cisco-Switch, der tut, was er soll.

Multicast? Naja, bei einem UPnP-Mediaserver braucht man das wohl schon …

Gruß,

Sebastian