DSL Router in bestehendes Netzwerk einbinden

Tja - da hast du ein Problem - theoretisch - wenn beide Router das können - kann man eine Bridge über WDS herstellen - Wireless Distribution System. Also eine Verbindung über WLAN.

Dann können die aber nur noch diese Verbindung !! Kein WLAN mehr für den Laptop oder anderes !

Profi Ausstattungen können sog. Mesh-Mode, d.h. Über eine Antenne und Kanal mit anderen APs sprechen und über die andere Antenne WLAN für PCs abstrahlen.

Das können Deine Geräte nicht.

Nimm einfach ein langes Kabel - oder nutze DLAN !! Also LAN über Stromadapter.

Gruß
VF

Hallo,die beiden Router sind aber ca.7m auseinander.Darum
wollte ich,daß alles über wlan läuft!

Dann gehts ja!!

hallo,beide Router haben wlan.Die beiden Router sind ca.7m
auseinander.

Ja toll,aber wie genau?

Dann gehts ja!!

hallo,beide Router haben wlan.Die beiden Router sind ca.7m
auseinander.

Hallo,
das kommt auf dein DSL-Router an! Welches Modell. Hier gibt es bei der T-Com im Internet gute Beispiele. Da ich so etwas nur vor Ort Konfigurieren kann, kann ich dir hier nicht mehr weiter helfen. Hier sind dann gute IP Kentnisse gefragt. Eines weiss ich du must deinen TPLink an den Speedport als Repeater einbinden. Der TPLink darf nicht als Router fungieren. gleiches IP Netz setze ich vorraus.

Hallo,

ist der TP-Link ein Router? Ich denke mal, das es ein Hub oder Switch ist, der einfach nur mehrere Netzwerk-Geräte verbindet. Ansonsten könnte man ja auch eventuell über diesen die DSL-Verbindung machen.
Nenne doch mal die Modellbezeichnung, die auf dem Typenschild steht (Unterseite?). Das hilft dann schon einiges weiter. Es ist auch wichtig zu wissen, wie bisher die IP-Adressen der Geräte vergeben werden. Da muss dann auf alle fälle was angepasst werden wenn der Telekom-Router mit ins Netz soll.

Ciao,

Stefan