DSL Router, merkwürdiges Verhalten

Hallo,

diese Frage stellte ich bereits bei Internet-Zugang, die Antwort war die auf eine nicht gestellte Frage, vielleicht habe ich mich auch falsch oder unzureichend ausgedrückt.

Ich habe ein Problem, das ich beseitigt habe, aber nicht gelöst.

Ich hatte einen DSL-Router von DLINK G664T. Häufig nutze ich parallel zum Surfen oder Arbeiten einen Online-Radio-Client (Phonostar). Häufig kam es zu Verbindungsproblemen, d.h. keine Verbindung zum Mailserver (IMAP Server von Web.de und 1blu (wobei 1blu auch sonst nicht 100% zuverlässig ist) oder auch pop t-online) und keine Verbindung mit einem x-beliebigen Browser. Aber die Radioverbindung lief. D.h. Das Radio funktioniert (unwichtig), http, ftp, smtp, pop, imap funktioniert nicht (wichtig).
Zu Beginn des Absatzes steht häufig, d.h. es passierte mindestens einmal pro Woche, Routerreset und alles geht wieder. Dann nach einem Tag oder mal nach ner Stunde wieder das merkwürdige Verhalten, Reset und es geht von vorne los.

Kürzlich war tagelang keine Verbindung möglich, der Neukauf eines Netgear Routers DGN2200B beseitigte alle Probleme, die ich hatte (Telekom Service meinte, dass das Problem hinter der Telefondose liegen muss).

Provider T-home,
Betriebssystem Windows7(64bit), der Effekt trat aber auch bei WinXP(SP3) auf. Unter Ubuntu 9.4 und 10.irgendwas war der Effekt auch da.

Jetzt die Frage:
Welches Bauteil könnte für dieses merkwürdige Verhalten verantwortlich sein?

Es war immer die aktuelle Firmware drauf und ich habe das Teil nicht „optimiert“, es waren immer die von zunächst freenet, dann von t-online bzw. t-home empfohlenen Einstellungen.

Fragend
MklMs

hat die telekom deine Leitung denn mal durchgemessen? nach der messung kann man genauer sagen wo der fehler liegt… sonst alle leitungen und steckkontakte überprüfen.
wo genau ist der router den aufgestellt? kann auch sein das er zu warm wird…

Hallo,

hat die telekom deine Leitung denn mal durchgemessen? nach der
messung kann man genauer sagen wo der fehler liegt… sonst
alle leitungen und steckkontakte überprüfen.

Die Komiker haben gesagt, dass kein Leitungsproblem vorliegt und dass das Problem hinter dem Übergabepunkt ist, also entweder NTBA oder Splitter oder Router. Sie meinten auch, dass sie „die Leitung“ resetten, keine Ahnung was das ist. Nach dem Reset meinte der wirklich freundliche Komiker, dass sie einen Techniker schicken müssten.

Wie immer in so einem Fall alle Kabel überprüft, durch andere Kabel ersetzt.

wo genau ist der router den aufgestellt? kann auch sein das er
zu warm wird…

Der Router stand frei, Lüftungsschlitze waren frei, aber er war schon ziemlich heiss. Weil mich das alles nervte entschloss ich mich zu einem Neukauf eines Routers.

Aber jetzt fällt mir ein, dass es meistens dann passierte, wenn mein Sprößling parallel zu mir im Internet unterwegs war. Ich über Kabel am Router, er via W-Lan.

Kann es sein, dass in dieser Situation der Router einfach ein wenig zu warm wird und dann dieses merkwürdige Verhalten auftritt?

Das wäre eine Erklärung, mit der ich leben kann.

Das klärt aber immer noch nicht die Frage, warum die einen Dienste nicht funktionieren, aber das Online-Radio funktioniert (ICQ ging als ich es noch installiert hatte auch noch, alle anderen Dienste nicht).

Spielt da ein Signal/Rausch-Verhältnis möglicherweise eine Rolle? Der Router meinte nämlich immer, dass er noch verbunden sei.

Gruß
MklMs

hmm… möglich ist bei der technik ja alles :smile:

glaub mit ferndiagnose kommst da nicht weit,

ich würde die routereinstellungen nochmal überprüfen mit hilfe eines telefonsupport (telekom glaube ich kostenlos) evt. ist was mit den netzwerken nicht hamonisch.