DSL-Syncronisation, Training - kein Internet

Hallo Experten,

verfüge über einen (ISDN) DSL - Anschluß, welcher über FritzBox SL via DSL zum Provider (arcor -> bzw. nun Vodafone)realisiert wird.

In letzter Zeit kommt eine Internetverbindung sehr schlecht zustande, da zwischen meiner Box und dem Provider ständig Syncronisiert wird (Meldung der Box: Syncronisation beginnt).

Hört die Syncronisation auf, beginnt „Training“ - oder der gesamte Vorgang geht gerade andersrum.

Natürlich weiß ich, dass dieser technische Vorgang notwendig ist, aber doch nicht „stundenlang“. Habe den Provider gesprochen, nachdem dieser die Leitung resetet geht es wieder ein paar Stunden, danach geht es wieder von vorne los.

Kann ich - eventuell bei der Einstellung der Box - diesbezüglich einen Fehler gemacht haben, oder ist dieser Vorgang reine Providerangelegenheit?

Andere Teilnehmer im Ortsbereich mit denselben Anbieter haben diese Probleme jedoch nicht…

Vielen Dank,

ah65

Hallo,
auch ich habe eine fritzbox und ich nutze ebenfalls arcor und kann nur sagen: typisch arcor! deren leitung ist zu schwach oder sie haben intern alte/schwache module geschaltet. Auch eine beschädigung der leitung (auf der letzten meile) ist möglich.
Selten liegt es auch an der fritzbox: nach neueinstellungen, updates oder blitzschlag. wenn dies alles nicht vorlag, dann weiter an arcor schreiben und beschweren. ist alles sehr mühsam!
gruesse OG

Hi Olager,

zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

kann nur sagen: typisch arcor! deren leitung ist zu schwach
oder sie haben intern alte/schwache module geschaltet.Auch
eine beschädigung der leitung (auf der letzten meile) ist
möglich.

Also an ein Leitungsproblem kann ich nicht glauben, da dieser Anschluß ja stellenweise (insbesondere nach deren Reset) völlig problemlos läuft.

Aber vielleicht gibt es ja doch noch irgendwelche Hilfestellung (Einstellung) aus meiner Sicht - es ist sehr nervig…

Danke

ah65

Moin moin, nein, ein Fehler bei der EInstellung in der Box kann es nicht sein. Eventuell ist Deine Leitung im Haus nicht sauber, oder Du hast noch etwas von der 1. TAE zur Box zwischengeschaltet. Vielleicht sind in der 1.TAE auch noch alte Messwiderstände, die diese Fehler verursachen. Vermutlich läuft der Anschluss auch wieder wenn Du die Box für ein paar Minuten vom Strom nimmst. Leider gibt es hier 3 Möglichkeiten a. die Box ist defekt, b.Probleme beim Provider, c. der Leitungsweg

Hallo Steppena,

vielen Dank für Deine Antwort.

oder Du hast noch etwas von der 1. TAE zur Box
zwischengeschaltet.

Diese Abkürzung verstehe ich nicht (TAE?) - Momentan besteht das Netzwerk aus NT 4 Router und FritzBox SL, welche die DSL Verbindung herstellen soll, und welche ständig „trainiert“.

Vielleicht sind in der 1.TAE auch noch
alte Messwiderstände, die diese Fehler verursachen.

Die LAN - Verbindung wurde gemessen und sollte fehlerfrei sein (CAT 5 - Netzwerk).

Vermutlich läuft der Anschluss auch wieder wenn Du die :Box für ein paar Minuten vom Strom nimmst.

Ist mehrfach durchgeführt worden…

Leider gibt es hier 3 Möglichkeiten
a. die Box ist defekt, b.Probleme beim Provider, c. der
Leitungsweg

Naja… nach dem Ausschlußprinzip bleibt ja nicht mehr viel übrig

ich danke Dir - wäre nett, wnn Du mich mal über TAE informieren könntest

Grüße

ah65

Hallo ah65,
der Anschluss kommt von der Telekom zum Haus und liegt dann auf dem APL (befindedt sich meistens draußen am Haus)auf. Von hier geht es in die Wohnung bzw. bei Mehrfamielienhäusern in die Wohnungen an die 1. TAE (Teilnehmer Endeinrichtung)das ist die Dose wo früher ein normales analoges Telefon reingesteckt wurde. Da aber oft in anderen Zimmern auch noch Telefone funktionieren sollten, wurden hier oftmals weitere Leitungen gelegt und an die 1. TAE auf Klemme 5 u 6 angeschlossen. Und so weiter… wichtig ist, das man an die 1.TAE Dose geht. Die analogen Leitungen wurden früher von der Telekom über Messwiderstände gemessen. Diese Widerstände sitzen in den alten Dosen und stören das DSL Signal. Die müssen dannn entfernt werden. Kann man sehen wenn, man die Dose aufschraubt. Dein Splitter geht auf die 1. TAE, Dein NT geht auf den Splitter und die SL-Box geht auch auf den Splitter, ISDN Telefon oder TK Anlage gehen auf den NT, Telefon in die TK-Anlage bzw. Terminaladapter. So sollte es sein und funktionieren, wenn die Leitungen ok sind und kein Hardwarefehler vorliegt. Gruß Stefan

Hi Steppena,

dies wird etwas länger dauern -muß ich unbedingt prüfen!

Vielen Dank! Es ist die einzige Möglichkeit, da Boxen ausgetauscht, im Ort sonst keine Probleme bestehen und intern das Netzwerk funktioniert.

Habe wieder gelernt…

melde mich (später) auf jedenfall wieder und berichte…

Habe 2 Häuser (1x [Ur]Altbau und einmal Neubau) - im Neubau ist die besagte FB installiert (mit entsprechender neuer Kabelverlegung), der Altbau beinhaltet das eigentliche Netzwerk mit CAT 5 zum Neubau - „ich glaube ich muß erst mal in den Keller - dort wo die alten Anlagen installiert sind“ - der Telefonanschluß geht jedoch nur über den Altbau.

Zunächst mal vielen Dank

ah65

Hi Steppena,

ISDN Telefon oder TK Anlage gehen auf den NT, Telefon in die TK-Anlage bzw. Terminaladapter.

So ist es eingerichtet und die interne Leitung wurde nochmals geprüft.

Jetzt ist Arcor drann - gehe mittlerweile über meinen Nachbarn raus, der witzigerweise ebenfalls bei Arcor ist!

Naja - nun wollen Sie jemanden rausschicken. Mal sehen was dieser Techniker erzählt.

Sollte sich etwas ergeben, was hier nicht berücksichtigt wurde, werde ich natürlich kurze Nachricht senden.

Nun glaubt auch Arcor, dass hier ein Leitungsproblem vorliegt. Da bin auch schon ein Stücken weitergekommen.

Vielen Dank für Deine Bemühungen und Tipps

Grüße

ah65

Hallo,

leider kann ich Dir bei diesem Problem nicht helfen. Ich würde mal ein wenig googeln und in verschiedenen Foren nachschauen.

Hallo Katja,

leider kann ich Dir bei diesem Problem nicht helfen.

Trotzdem Danke, mein Provider wird wohl nächste Woche kommen und hoffe dieses Problem damit gelöst zu haben.

Ist wohl keine Einstellungssache, sondern ein reines Leitungsproblem des Anbieters.

Was eventuell sein kann wurde mir schon beschrieben - wenigsten bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass es nicht an meinem Netz (oder dessen Einstellung) liegt.

Grüße

ah65

falscher experte!

hallo, sorry, habe auch keine Ahnung… Ich würde die Hotline vom AVM und Vodafone mal anrufen…
gruss