DSL Tarif zum bestehenden Telefonanschluss

Hallo zusammen,

meines Erachtens gibt es immer mehr Kombitarife, die einen Festnetzanschluss der Telekom umwandeln in einen VOIP-Anschluss. Kennt ihr noch Anbieter, die es ermögliche einen DSL-Anschluss zum Festnetzanschluss zu schalten ohne diesen in einen VOIP umzuwandeln?

Gruß

Moin, Alex,

Kennt ihr noch Anbieter, die es ermögliche
einen DSL-Anschluss zum Festnetzanschluss zu schalten ohne
diesen in einen VOIP umzuwandeln?

die Telekom :smile:)) Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass außer der Telekom niemand in Technik investiert - als Trittbrettfahrer lebt sich’s viel bequemer. Und wenn die Brüder in der Werbung deutlich machten, dass sie VOIP liefern, hätten sie vermutlich nur ein Zehntel an Kunden.

Gruß Ralf

Hallo,

sorry hatte ich vergessen zu sagen.

Die Telekom bietet leider überhaupt keine DSL-Leitung für den Anschluss, den ich meine, an. Ist bereits schriftlich bestätigt worden und der Verfügbarkeitstest wurde auch negativ bestätigt.

Noch eine Alternative?

Gruß

Hi Alex,

Die Telekom bietet leider überhaupt keine DSL-Leitung für den
Anschluss, den ich meine, an.

dann hilft nur noch ein Umzug. Der einzige, der überhaupt Leitungen legt, ist die gute alte doofe Telekom - die Trittbrettfahrer mieten bei denen Kapazitäten an zu Preisen, die die Regulierungsbehörde festlegt, und lachen sich einen Kropf.

Gruß Ralf

Danke! Ernüchternd!
Hallo nochmal,

na dann kann ich guten Gewissens einen VOIP-Anschluss abschließen, da einfach keine Alternative (außer Umzug) besteht.

Gruß

Servus!

Ich glaube du hast da was nicht verstanden:
Die Telekom ist wohl nicht imstande dir überhaupt DSL zu liefern. Was denkst du wie das ein anderer Anbieter fertig bekommen soll wenn er keine eigenen Kupfer- oder GF-Kabel bis zu dir hat?

Egal welcher andere Anbieter dir das blaue von Himmer herunter verspricht, der muss auch über die Telekomleitung.

Ausnahmen: DSL via Satelit, UMTS/GSM oder Kabel.

es grüßt
karline

Hallo,

die
Trittbrettfahrer mieten bei denen Kapazitäten an zu Preisen,
die die Regulierungsbehörde festlegt,

Naja, die Preise, die die Telekom hatte, bevor die Regulierungsbehörde zu regulieren hatte waren ja auch nicht so ohne.

Sebastian

Hallo,

Kennt ihr noch Anbieter, die es ermögliche
einen DSL-Anschluss zum Festnetzanschluss zu schalten ohne
diesen in einen VOIP umzuwandeln?

die Telekom :smile:))

Soweit würde ich Dir ja noch zustimmen.

Nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass
außer der Telekom niemand in Technik investiert

Die Kabelbetreiber und NetCologne sind niemand?

Sebastian

Moin, Sebastian,

Die Kabelbetreiber und NetCologne sind niemand?

soweit sie nicht Trittbrettfahrer sind, dürfen wir sie Rosinenpicker schimpfen. Schau Dich mal auf dem platten Lande um, wer da baut - von „flächendeckender Versorgung“ kann da keine Rede sein, den Begriff kennen nur ein paar Politiker, die auf Stimmenfang sind. Im Gegensatz dazu muss die Telekom selbst dem letzten Einödhof einen Telefonanschluss legen, egal, was das kostet.

Gruß Ralf

Moin,

Die Kabelbetreiber und NetCologne sind niemand?

soweit sie nicht Trittbrettfahrer sind, dürfen wir sie
Rosinenpicker schimpfen.

Achso. Naja, dann nenne ich die Landbewohner auch mal Rosinenpicker, die sich zu niedrigen Kosten recht grosse Häuser mit Garten bauen.

Ich zahle hohe Miete und habe keinen Garten: auf welche Firma soll ich denn nun schimpfen, dass sie mir günstig einen Garten beschafft?

Im Gegensatz dazu muss die Telekom
selbst dem letzten Einödhof einen Telefonanschluss legen,
egal, was das kostet.

DSL muss der aber meines Wissens nach nicht haben.

Und die Telekom AG ist auch nicht die Königin des Leitungsbaues, viele Leitungen (zum Beispiel die verrotteten in unserem Haus) hat sie bei Geburt „gefunden“. Die sind zwar nicht vom LKW gefallen, aber immerhin (damals) vom Steuerzahler verbuddelt worden.

Ich habe den Eindruck, dass die Kultur des Jammerns bei der magenta Firma recht gut gepflegt wird.

Um „on topic“ zu kommen: Ich habe ja kürzlich erstmalig wirklich meinen UMTS-Stick ausprobiert und war erstaunt, was für respektable Geschwindigkeiten ich in der Pampa bekommen habe. Nein, ich nutze kein D1.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

GMX bietet auch DSL als Ergänzung zum bestehenden Telefon Anschluss an.
Auf dieser Seite oben „DSL-Übersicht“ und dann „… Basic-Pakete“ anklicken, dann kommst Du zu diesem Angebot.
[http://dsl.gmx.de/xml/order/DslCheckWorkflow;jsessio…](http://dsl.gmx.de/xml/order/DslCheckWorkflow;jsessionid=A27B6536F27A8F504B9EE596C0A8FD69.TCpfix162a? reuse=1287311912709& frame=_top&__lf=Einstieg)

Aber die Verfügbarkeit brauchst Du natürlich auch…

Viel Erfolg

Gela (hab schon lange DSL bei GMX und bin noch nicht zur „Internettelefonie“ gewechselt)