Moin,
Die Kabelbetreiber und NetCologne sind niemand?
soweit sie nicht Trittbrettfahrer sind, dürfen wir sie
Rosinenpicker schimpfen.
Achso. Naja, dann nenne ich die Landbewohner auch mal Rosinenpicker, die sich zu niedrigen Kosten recht grosse Häuser mit Garten bauen.
Ich zahle hohe Miete und habe keinen Garten: auf welche Firma soll ich denn nun schimpfen, dass sie mir günstig einen Garten beschafft?
Im Gegensatz dazu muss die Telekom
selbst dem letzten Einödhof einen Telefonanschluss legen,
egal, was das kostet.
DSL muss der aber meines Wissens nach nicht haben.
Und die Telekom AG ist auch nicht die Königin des Leitungsbaues, viele Leitungen (zum Beispiel die verrotteten in unserem Haus) hat sie bei Geburt „gefunden“. Die sind zwar nicht vom LKW gefallen, aber immerhin (damals) vom Steuerzahler verbuddelt worden.
Ich habe den Eindruck, dass die Kultur des Jammerns bei der magenta Firma recht gut gepflegt wird.
Um „on topic“ zu kommen: Ich habe ja kürzlich erstmalig wirklich meinen UMTS-Stick ausprobiert und war erstaunt, was für respektable Geschwindigkeiten ich in der Pampa bekommen habe. Nein, ich nutze kein D1.
Gruß,
Sebastian