Hallo,
ich habe bisher DSL 2000 mit einer 5 GB „Flat“. Ich surfe und telefoniere über die FritzBox Fon von AVM. Der Provider ist 1&1.
Jetzt kam mir die Idee, ich könnte mir den DSL-Anschluss mit meinem Nachbar (eine Etage über mir) teilen.
Dazu bräuchten wir doch „nur“ die Fritz.Box Fon WLAN und mein Nachbar müsste sich noch eine WLAN-Karte oder einen externen „WLAN-Empfänger“ zulegen. Bei einem schnurlosen Telefon habe ich vollem Empfang in seiner Wohnung, wobei ich nicht weiss, ob ich daraus Rückschlüsse für die WLAN-Qualität in unserem Haus schließen kann.
Mein Nachbar hat z. Zt. einen ISDN-Anschluss und ich habe einen analogen Anschluss von der Telekom.
Wäre es auch möglich, dass auch mein Nachbar auch über meinen Internetanschluss telefoniert?
Theoretisch müsste dann doch seine Basisstation an der Frit.Box angeschlossen sein und er sollte noch eine weitere Ladestation haben, um sein Mobilteil aufladen zu können.
Ist es ein Problem, wenn er seine Rufnr. behält?
Hat jemand von Euch sowas schon mal versucht und kann mir helfen?
Um die neue Fritz.Box zu bekommen, könnte ich auf die Flatrate von 1&1 wechseln. Ob ein Upgrade auf DSL6000 nötig ist muss ich erst ausprobieren. Bisher klappt die Internettelefonie reibungslos bei mir.
Vielen Dank!
Gruss
Ingo