Liebe/-r Experte/-in,
Habe nun einen 1&1 DSL/ Telefonanschluss. Habe die ersten beiden Rufnummern mit der Fritz 7170 auf analoge Endgeräte eingestellt, die letzte als VoIP. Nun möchte ich für die beiden ersten je einen AB haben, wie ist das Software – technisch zu lösen?
Vielen Dank für jede Antwort.
Hallo,
du kannst für die Telefonnummern der ersten beiden Endgeräte jeweils AB’s einrichten.
Infos wie das geht, findest du direkt beim Hersteller AVM:
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/14517…
Gruß Mike
Habe nun einen 1&1 DSL/ Telefonanschluss. Habe die ersten
beiden Rufnummern mit der Fritz 7170 auf analoge Endgeräte
eingestellt, die letzte als VoIP. Nun möchte ich für die
beiden ersten je einen AB haben, wie ist das Software –
technisch zu lösen?
Moin Moin,
auf jeden Fall nur mit aktueller Firmware (die 1&1-Boxen sind da gerne mal nicht ganz aktuell).
Zum Speichern der Daten an der Box wird ein Speicher (z.B. USB-Stick) an der FB benötigt.
Die Box kann eingegangene Anrufe (und Faxe) dann über den Push-Service auch per Mail verschicken (sie bleiben aber auf dem Stick gespeichert).
Die Box-eigene Hilfe (der Klick auf das Fragezeichen) hat den Rest für mich dann gut erklärt.
Zusätzliche Software ist nicht notwendig, es ist alles in der FW der 7170 enthalten.
HTH
Hallo Inkompetent.
Die Einstellungen werden via Browser direkt auf der Fritz!Box vorgenommen.
Wichtig! Erst die Firmware auf die aktuelle Version updaten (V. 29.04.76)
Ablauf: (Rufnummern und Geräte sind bereits eingerichtet!)
- Telefoniegeräte
- Einstellungen
- Apparat wählen
- Einstellungen vornehmen
- Übernehmen
- Weitere Geräte einrichten
Prozedur für 2. AB wiederholen
Liebe/-r Experte/-in,
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben eine Fritz Box WLan 7170
Über die Benutzer Oberfläche Fritz Box
(Internett Adresse: 192.168.178.1)
Einstellungen
Assistenten
Telefonie Geräte Einrichten
kommt bei weiter
Anrüfbeantworter in der Fritz Box Intrigiert
Können Sie den Anrüfbeantworter für 1 oder mehrere Tel
Nummern einrichten.
Ich hoffe, Sie geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüße,
Guy Slambrouck
Elektromeister
Remscheid
Habe nun einen 1&1 DSL/ Telefonanschluss. Habe die
ersten
beiden Rufnummern mit der Fritz 7170 auf analoge
Endgeräte
eingestellt, die letzte als VoIP. Nun möchte ich für
die
beiden ersten je einen AB haben, wie ist das Software
–
technisch zu lösen?
Vielen Dank für jede Antwort.
hallo,
ich kenne mich sehr gut mit den geräten der telekom aus.
voip wird da nicht verwendet.ich denke aber nicht über die software sondern über die hardware.ich würde ein telefon mit internem ab anschließen??!!
oder über die anschlüsse ein ab dazu stecken.
lg jürgen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo lieber 1&1 Kunde,
grundsätzlich ist ein für jede Rufnummer möglich, es gibt sogar 2 Möglichkeiten pro Nummer.
-
Teurere Lösung: Nehme je einen separaten AB und schließe ihn zusätzlich an jeden Anschluß mit an, dazu benötigst du jedoch 2 Spezialstecker und 2 ABs ;-((
-
Die 2. Lösung ist die Bessere, da du je Nummer nur die Voicebox in deinem Kunden-Center von 1&1 aktivieren mußt, also wie die T-Net Box bei der T-com.
Maile mich am besten an, dann helfe ich dir gerne dabei.
Auch wüßte ich gerne wie du die VOIP einsetzt, da es aus deiner Formulierung nicht eindeutig hervorgeht!
mfg
Günther Heim *** Kundenberater
Hallo,
ich denke, dass geht nur über die Weiterleitungen auf einen entsprechende Voicemailnummer. Da ich selber mit 1&1 nicht arbeite kann ich dazu keine detaillierte Auskunft geben.
Das Prinzip ist jedoch gleich. Es wird auch von der Fritzbox ein entsprechender Dialplan angelegt:
- Anrufer klingelt auf Endgerät 1
- nach 20 Sekunden oder einer entsprechenden Anzahl von Klingelversuchen wird der Anruf auf eine Voicemailbox umgeleitet.
Ich hoffe ich konnte ein bischen weiterhelfen.
Viele Grüße
Stefan