Guten Tag,
bei der Telekom sagte man mir gestern, dass DSL Telfonie
nur mit hochgefahrenem PC möglich ist. Ich meinte gehört zu haben,
dass man allein über den Router oder DSL Modem bereits telfonieren kann. Habe ich mich da vertan, oder ist es vielleicht so, dass dies nur bei den Telekomgeräten noch nicht möglich ist?
Guten Tag,
bei der Telekom sagte man mir gestern, dass DSL Telfonie
nur mit hochgefahrenem PC möglich ist. Ich meinte gehört zu
haben,
dass man allein über den Router oder DSL Modem bereits
telfonieren kann. Habe ich mich da vertan, oder ist es
vielleicht so, dass dies nur bei den Telekomgeräten noch nicht
möglich ist?
Wenn der Router das entsprechende Protokoll für die Telefonie kann (SIP) und dieses selbst auf einen analogen Telefonanschluss oder ISDN umsetzt, wie das zum Beispiel die Fritzbox Phone macht, braucht man keinen laufenden PC.
2. Möglichkeit wäre direkt ein SIP - Telefon zu verwenden, wenn der Router keine Telefonfunktion hat. Geht auch ohne PC.
Bei beiden Möglichkeiten verdienst die Telekom an den Gesprächen nichts…
Wobei VoiP nicht auf einer ISDN-Leitung darstellbar ist, weil
der Datendurchsatz dafür nicht ausreicht.
Schade, dass man ohne digitale Technik seit den 30ern über Kupferkabel telefonieren kann, ohne dass der Datendurchsatz ausreichend war?
Ein klares: FALSCH zur Jan-Philippantwort!
Es kommt nur darauf an, wie geschickt man die Leitung verwendet, die seit 50 Jahren zum Verteiler läuft. Von da ab ist es zwar seit neuestem mit Glasfaser weiterverbunden, aber „die letzte Meile“ ist immer noch der Flaschenhals der Technik.
Zurück zum Thema:
Es gibt DSL/ISDN/Sonstige Modems, die arbeiten ohne PC und erlauben einem das Telefonieren über Inet ohne angeschalteten PC, FritzBoxFon ist ein Beispiel.
Schade, dass man ohne digitale Technik seit den 30ern über
Kupferkabel telefonieren kann, ohne dass der Datendurchsatz
ausreichend war?
Ein klares: FALSCH zur Jan-Philippantwort!
Jan-Philipp hat recht! Er hat sich nur etwas unpräzise ausgedrückt. Bei ISDN ist die Bandbreite 64/128 kbit/s. Das reicht nicht für VoIP. Das hat aber nicht nur mit der Leitung zu tun, sondern mit der Technik allgemein. DSL nutzt die Leitung halt anders.
Und der sog. Flaschenhals wird auch so langsam aufgebohrt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis 50Mbit/s über die Kupfer-Doppelader möglich und bezahlbar sind.