Dsl Telefonie

Liebe/-r Experte/-in,
Aus unerfindlichen Gründen hat T-online alle Dsl Telefonnunmmern gekündigt.Ich bräuchte aber diesen zweiten Anschluß.Im Angebot von telekom war als ersatz"Lite X" oder so ähnlich. Es hat nicht Fuktioniert. Kann mir einer helfen meine Blindheit zu überwinden (ISDN ist mir zu teuer)
Danke Willi

So ganz habe ich nicht verstanden, wass Du meinst, aber ohne ISDN kommt man inzwischen ganz gut über die Runden: DSL + FritzBox Fon + Sipgate/Bellshare/andere + analoges (oder gar ISDN-)Telefon. Damit kannst Du bis zu 10 Rufnummern haben (deutsche und nicht nur) und mit Analog/ISDN/IP-Telefonen (über DSL) telefonieren.

Also ich verstehe die Frage nicht richtig.
Bei analog ist nur eine Nummer pro Linie möglich
DSL ist ein dem analogen Träger überlagertes Signal,
welches dann entkoppelt wird. Am Telefon ist ein Filter
nötig, sonst stört das normale Telefonsignal DSL.
ISDN ist eine digital Leitung hier sind mehrere Nummern möglich. Auch hier ist das DSL dem ISDN Signal überlagert.
Um die Signale zu trennen, braucht es einen Splitter.
Ich wohne nicht in Deutschland, mein Schwager in Berlin ist aber Telefonexperte in Sachen VOIP DSL ISDN etc.
Bitte schreibe mir ein E-Mail an [email protected], dann leite ich es weiter.

Hallo Willi,

T-Online bzw. Telkom hat einfach die Vermarktung dieses Produktes eingestellt.
Um eine „2. Telefonieleitung“ zu erhalten gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Kostenlose Festnetznummer (sofern verfügbar) beim Anbieter www.sipgate.de
    Dann wäre zumindestens kostenfrei eine 2. Leitung zum eigenen Anschluß verfügbar. Abgehende Gespräche würden über ein Prepaid Konto oder - je nach Buchung - zum Pauschlapreis abgerechnet.

2.) Ist nur eine 2. „abghende Leitung“ erforderlich, so reicht ein Internetkonto bei einem Anbieter wie z.B. www.poivy.com - dort gibt es auch Prepaid Konten die abtelefoniert werden können. Schön dabei ist, daß man dort auch sehr günstig telefonieren kann - ich wickele meine abgehenden Auslandstelefonate ausschließlich darüber ab.

Mit dem „Ersatzangebot“ der Telekom „Lite X“ ist vermutlich X-Lite gemeint, welches aber nur ein Softclient auf Sip Basis ist (es gibt viele andere kostenlose Softclients, die einfacher zu handeln sind). Auf jeden Fall ist das kein „Anbieter“ sondern ein Softphone. Wenn Du aber ein voipfähigen Router hast (was ich mal vermute, weil Du ja eine DSL Telefonnummer benutzt hattest), dann kannst Du den auch für die beiden oben genannten Anbieter nutzen.

Gruß
Matthias