DSL und Kabel Frage!

Heey zusammen,
ich ziehe gerade um, da ich natürlich auch Internet haben möchte, habe ich mich ein mal ungeschaut, wie es der zufall wollte…

In meinem Zimmer ist ein Kabel ( mit 4 Adern, also 8 Kabeln), angeschlossen an einer TAE Buchse, nur waren nur Zwei kabel in dieser Dose „eingeklemmt“.

An der TAE Dose war dann noch ein Splitter angeschlossen…

Nur stelle ich mir jetzt die Frage ( weil ich die Kabel jetzt alle frei rumliegen habe )…

Es ist ja anscheinend kein Telefonkabel, sondern ein Netzwerkkabel, könnte ich mir direkt eine UAE Buchse dort „verkabeln“?

Und wenn ja, was muss ich anschließend machen, um einen Internetanschluss her zu stellen?

Ich meine damit nicht, wie ich mit dem PC ins Internet komme, sondern eine Internetfähige Leitung mache?

Hängt ja nicht zum spaß ein kabel aus der Wand :wink:

( Farben des Kabels

Blau
Weiß

Braun
weiß

Weiß
Grün

Weiß
Organge )

Moinmoin,

Heey zusammen,
ich ziehe gerade um, da ich natürlich auch Internet haben
möchte, habe ich mich ein mal ungeschaut, wie es der zufall
wollte…

In meinem Zimmer ist ein Kabel ( mit 4 Adern, also 8 Kabeln),
angeschlossen an einer TAE Buchse, nur waren nur Zwei kabel in
dieser Dose „eingeklemmt“.

Perfekt, so soll es sein.

An der TAE Dose war dann noch ein Splitter angeschlossen…

Super, dann hast du ja schon das wichtigste, einen Telefonanschluss.

Nur stelle ich mir jetzt die Frage ( weil ich die Kabel jetzt
alle frei rumliegen habe )…

Heisst das, dass du die Kabel von der TAE-Dose abmontiert hast?

Es ist ja anscheinend kein Telefonkabel,

Doch.

sondern ein
Netzwerkkabel,

Nein.

könnte ich mir direkt eine UAE Buchse dort
„verkabeln“?

Nein.

Und wenn ja, was muss ich anschließend machen, um einen
Internetanschluss her zu stellen?

Einen Telefonanschluss beantragen, mit DSL und analog oder ISDN

Ich meine damit nicht, wie ich mit dem PC ins Internet komme,
sondern eine Internetfähige Leitung mache?

Einen Router bekommst du dann warscheinlich von deinem neuen Internet-Provider.

Hängt ja nicht zum spaß ein kabel aus der Wand :wink:

Eigentlich hängt das nicht aus der Wand, sondern 2 Adern gehören an die TAE-Dose angeschlossen. Die anderen Kabel sind für weitere Telefonanschlüsse gedacht.

( Farben des Kabels

Blau
Weiß

Braun
weiß

Weiß
Grün

Weiß
Organge )

Hoffentlich weisst du noch, welche beiden Kabel an der TAE-Dose angeschlossen waren, denn sonst brauchst du den Telekom-Techniker, der die richtigen Leitungen wieder anschließt. Kostet nur 100 Euro.

LG
pep-it

Hallo Fragewurm,

In meinem Zimmer ist ein Kabel ( mit 4 Adern, also 8 Kabeln),

Das ganze ist das Kabel.
Dieses hat 8 Adern, bzw. 4 Aderpaare.

Nur so, damit Fachleute versehen worüber du sprichst :wink:

MfG Peter(TOO)

Hallo,

zuerst mal:

JA, da liegt ein Netzwerkkabel.
Der Fachmann erkennt das an den Aderfarben, die du genannt hast.

Dass ein Netzwerkkabel liegt, heißt aber noch lange nicht, dass da auch „Netzwerk“ raus kommt.

Ein Netzwerkkabel kann sehr viele unterschiedliche Signale übertragen, es kommt aber hinten nur das raus, was man vorne reinsteckt.

In deinem Fall wurde über diese Leitung ein Telefonanschluss geschickt, über den mittels DSL ein Internetzugang möglich war.

So, jetzt benötigst du vor allem erst mal einen Anbieter, der dir wieder auf diese Leitung den DSL/Telefonanschluss schickt.

Diesem teilt man dann am besten die Daten des Vormieters mit, am allerbesten dessen alte Telefonnummer.
Dann kann der Netzbetreiber in seiner Datenbank die Leitung identifizieren und relativ einfach den Zugang da realisieren.

Für DSL benötigst du noch einen DSL-Router, den bekommst du je nach Anbieter und Vertrag umsonst oder für relativ wenig Geld, man kann ihn auch selber kaufen oder mieten.
Beachte, dass du einen WLAN-Router benötigst, wenn du z.B. schnurlos mit Smartphone oder Notebook ins Internet willst.

UND WICHTIG:
Ändere nichts an der TAE Dose. Die hat funktioniert, also lass sie so.

Hallo,
das Verlegekabel ist aufgrund der Farbkodierung ein Netzwerkkabel, allerdings wurde es als Telefonkabel „missbraucht“. Dafür ist nämlich nur ein Adernpaaar notwendig. Bei Telefonkabeln mit 4 Adernpaaren gibt es eins mit den Farben blau/rot statt blau/weiß.
Für einen DSL-Anschluss wird an der jetzigen TAE-Dose ein Splitter angeschlossen, der Teil das Signal zum Modem und zum neuen Telefonanschluss auf. Modem und Splitter werden dir in der Regel von deinem Provider gestellt. Am Modem wird dann der Rechner per Kabel angeschlossen. Für WLAN muss ein entsprechender Router integriert oder angeschlossen sein.

LG Culles