DSL Verfügbarkeit

Hallo,

ich möchte ein Grundstück kaufen. Die Telekom hat mir mitgeteilt, dass es nur eine Verfügbarkeit in diesem Gebiet gibt von 384/kbit, also nicht mal ein 1000 DSL. Damit kann und will ich nicht leben. Ich benötige mindestens ein 2000, da ich studiere und den PC brauche.

Meine Frage:
Weiss jemand, welche Möglichkeiten ich da habe?

Die einzige Möglichkeiten sind dann noch

Dsl via Sat
Kabelfernsehen
UMTS

Sonst nichts.

Viele Grüße
Stefan

Hi stressomat,

da weiss ich nur zwei Möglichkeiten. SDSL oder DSL über Satelite. Sind aber beide relative teuer.

Gruß
FunBruno

Hallo Stressomat,
um deine Verfügbarkeit zu ermitteln, brauche ich leider deine genaue Grundstücksanschrift.

Oft kann die Telekom nicht mehr liefern. In vilen Fällen geht jedoch mehr von anderen Anbietern.

1&1 arbeitet mit insgesamt 4 Anbietern von Leitungsnetzen zusammen und wenn du nicht gerade HINTER dem Baum rechts wohnst, bzw. in einem Monopolgebiet der T-com, kann es sein, dass es einen Ausweg für dich gibt.

Auch lokale Anbieter bieten DSL bis 6000 über Funk an, daher ist die Anschrift sehr wichtig.

Lösungen gibt es nur wenn auch Prüfungsgrundlagen vorhanden sind.

Private Anfragen dann bitte an [email protected], da private Anschriften im öffentlichen Teil nicht gemailt werden sollten.

Bis dahin.

Hallo,

ich möchte ein Grundstück kaufen. Die Telekom
gibt von 384/kbit, also nicht mal ein 1000 DSL. Damit kann und

Weiss jemand, welche Möglichkeiten ich da habe?

Hallo,

dieses Thema ist mir aus eigener leidvoller Erfahrung bestens bekannt. Bei uns war
nur das Problem, dass wir das Grundstück und das Gebäude schon hatten und von
der Telekom die gleiche negative Auskunft bekommen haben.

Die einzige Möglichkeit die du hast an einen schnellen Internetzugang zu kommen
ist die Schaltung einer SDSL-Leitung (synchrones DSL). Das kann über die Telekom
erfolgen und ist meistens auch in Gebieten möglich wo nur DSL 384 zur Verfügung
steht. Wenn du Pech hast ist auch hier nur SDSL 1000 möglich - aber das sind 1024
kbit/s in beide Richtungen (also Up -und Downstream) und SDSL hat einen viel
höheren Datendurchsatz als normales DSL.

Infos zu SDSL gibt es hier:
http://geschaeftskunden.telekom.de/tsi/de/425364/Hom…
Loesungen/Breitband-und-Internet/Internetzugaenge/DSL-Business/DSL-
Business-symmetrisch/1-t-dsl-business-symmetrisch

Leider ist SDSL viel teurer als normales DSL.

Ich hatte alternativ übrigens auch Funklösungen und Satelliten-DSL getestet und
kann nur davon abraten. SAT-DSL ist viel zu langsam und für die gebotene
Performance zu teuer…

Beste Grüße

Stefan

Moinsen, da bleiben dann ja nur noch die guten Satelliten!

schau mal unter:
http://www.stratosdsl.de/?gclid=CIPz7O-BvqMCFdc43god…

Gruß,
Stefan