nee, da stimmt was nicht…
das signal von der vermittlungsstelle (uk0) wird 2-adrig auf den splitter gelegt.
vom spitter geht es einerseits 2-adrig auf das dsl-modem und andererseits 2-adrig zum ntba.
lediglich die verbindung vom ntba zu den isdn-endgräten (telefone, isdn-karte, tk-anlage ect.) erfolgt weiterhin 4-adrig.
wenn die geografie, also die jeweils zu verlegende leitungslänge mitspielt, kannst du natürlich die konfektionierten leitungen benutzen, die allesamt steckbar sind.
solltest du auf die adern eines vieladrigen installationskabels ausweichen müssen, ist das weiter kein problem. abschirmungstechnisch spielt es keine rolle, sofern du nicht die adernpaare des kabels durcheinanderbringst und immer die zusammengehörigen adern benutzt.
gruß!
tino