DSL-Vertrag

Hallo Leute,

mein DSL-Komplettvertrag mit Telefon-Flat läuft bald aus. Ich möcht wechseln und hab keine Ahnung auf was ich achten muss. Ausserdem hätte ich gerne die Telefonnummer „mitgenommen“. Ausserdem gibts bei meinem jetzigen Anbieter auch bessere Angebote : Soll ich den Vertrag einfach auslaufen lassen/kündigen und dann evtl. dort neuen Vertrag machen zu besseren Bedingungen? Oder vorher mit Anbieter drüber reden wg. besserem Angebot? Beantworte gerne noch offene Fragen.

LG

Hallo Melli,

mein DSL-Komplettvertrag mit Telefon-Flat läuft bald aus.

Was bedeutet bald? Wann läuft der Vertrag aus?

Ich möcht wechseln und hab keine Ahnung auf was ich achten muss.

Dass kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Ich selber zahle lieber etwas mehr, aber habe dafür nur einen Ansprechpartner mit vernünftigen Service. Andere dagegen achten mehr auf den Preis und ärgern sich dann, wenn bei Problemen einer die Schuld auf den anderen schiebt. Brauchst du eine echte analoge oder ISDN Telefonleitung, oder reicht dir VOIP aus?

Ausserdem hätte ich gerne die Telefonnummer „mitgenommen“.

Ob dies möglich ist, hängt von deinem jetzigen und von deinem zukünftigen Anbieter ab. Wenn du jetzt bei z.B. bei der Telekom bist, kannst du deine Tel. Nr. fast immer mitnehmen. Wenn du aber jetzt bei deinem Anbieter nur eine VOIP Nr. hast, wird dies wahrscheinlich nicht möglich sein.

Soll ich den Vertrag einfach auslaufen lassen/kündigen und dann evtl. dort neuen Vertrag machen zu besseren Bedingungen?

Enfach auslaufen lassen ist die schlechteste Wahl. Die meisten Anbieter haben in ihren Verträgen eine Klause, dass sich der Vertrag automatisch verlängert wenn er nicht rechtzeitig (Kündigungsfrist beachten) gekündigt wird.

Oder vorher mit Anbieter drüber reden wg. besserem Angebot?

Wenn du mit der Leistung und dem Service deines jetzigen Anbieters zufrieden bist, wäre dies eine gute Möglichkeit. Aber dann solltest du noch genügend Zeit (Kündigungsfrist) zur Verfügung haben, um dir das Angebot von deinem jetzigen Anbieter schriftlich geben zu lassen. Am Telefon wird dir von der Hotline viel versprochen, wo sich hinterher keiner mehr erinnern kann.

Gruß Horst

Hallo Horst,

Was bedeutet bald? Wann läuft der Vertrag aus?

Hab hier ein Schreiben von denen v. 12.11.07 (Begrüßung „Willkommen…“). Der Anschluss stand ab dem 28.11.07 zur Verfügung. Welches Datum hier gilt weiss ich nicht. Ich hab eigentlich ja schon letztes Jahr gekündigt (per Fax). Heisst: Hab ein Formular von denen ausgedruckt + mit folgendem Wortlaut : Hiermit bestätige ich die im Vorgang K-21… online vorgemerkte Kündigung für mein 1&1 Paket mit Vertragsnr.xxxx. Eine Dame von denen meinte dann aber per Mail, dass k e i n e Kündigung vorliegen würde. Wenn ich mich aber einlogge beim Anbieter um (sicherheitshalber) nochmal zu kündigen, dann steht da, das Kündigung schon passiert sei (!!!). Ein Kuddelmuddel also bei denen.

In den AGBs steht ausserdem:
Ist der Vertrag auf eine bestimmte Zeit geschlossen oder wurde eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, so verlängert sich der Vertrag jeweils um die vereinbarte Zeit oder Mindestlaufzeit, höchstens aber um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von z w e i Monaten zum jeweiligen Ablauf der bestimmten Zeit oder Ablauf der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird.

Somit wäre ich noch nicht spät dran oder versteh ich da was falsch? Ich würde dann trotzdem per Einschreiben nochmal kündigen, damit nix schiefgeht wie obig.

Dass kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse an. Ich selber
zahle lieber etwas mehr, aber habe dafür nur einen
Ansprechpartner mit vernünftigen Service. Andere dagegen
achten mehr auf den Preis und ärgern sich dann, wenn bei
Problemen einer die Schuld auf den anderen schiebt.

Ansprechpartner wär schon nicht schlecht wenn mal was ist.

Brauchst
du eine echte analoge oder ISDN Telefonleitung, oder reicht
dir VOIP aus?

Was ist VOIP? *sorry*.

… wo sich hinterher keiner
mehr erinnern kann.

Ja das hab ich gemerkt!

LG

Servus!

VoIP heißt V oice o ver I nternet P rotokoll
ist also telefonieren übers Internet

Wegen deiner Kündigung schau nochmal in die AGB´s ob sie einer bestimmten Form bedürfen. Möglicherweise reicht per Fax.

Bessere Ansprechpartner hast du immer dann wenn der Anbieter ein eigenes Netz hat und somit Serviceleistungen nicht auf andere Zuständigkeiten abgewälzt werden können.
Dafür sind dort die Preise etwas höher (z.B. Telekom).

Beim Rosa Riesen kannst du dich auch in einem T-Shop ausführlich persönlich beraten und alles sofort schriftlich fixieren lassen wenn du dich für ein Angebot entscheidest.
Aber auch hier gilt: vor Unterschrift genau lesen und alles Unklare erklären lassen.

es grüßt
karline