Hallo Experten,
ich habe Probleme bei der Einrichtung von DSL (Telekom, mit externem Standard-DSL-Modem). Ich habe imho alles korrekt angeschlossen:
- die DSL-Sync-Lampe leuchtet (blinkt NICHT)
- die LAN-Leuchte leuchtet
- Windows meldet ebenfalls eine aktive LAN-Verbindung
- die Data-Leuchte blinkt ab und an (Transfer findet statt)
Problem: nach Installation des DSL-Treibers (BS Win2000 Pro SP4) und der T-Online 5.0-Software scheitert der DSL-Verbindungstest und einwählen kann ich mich auch nicht.
Ich habe schon versucht, eine andere Netzwerkkarte zu verwenden, und habe obendrein einen anderen PC angeschlossen - das gleiche Problem.
Ich vermute, das Problem kommt „aus der Wand“, und da bin ich völlig ahnungslos:
Im Keller ist ein Verteilerkasten. Daran angeschlossen ist ein Kabel (rot und schwarz geht in den Verteilerkasten, gelb und weiss hängen so rum). Dieses Kabel geht in eine TAE-Dose ebenfalls im Keller. Aus dieser Dose gehen zwei Kabel nach oben (ebenfalls jeweils nur rot/schwarz und aus der Dose selbst und nicht über die TAE-Buchsen) zu zwei weiteren TAE-Dosen in der Wohnung in zwei verschiedenen Zimmern. Ich habe versucht, den DSL-Splitter an eine beliebige dieser drei Dosen (auch im Keller) per TAE-Stecker (natürliche mittlere Buchse) anzuschliessen. Ich erhalte überall ein einwandfrei leuchtendes Modem (DSL, LAN, Data). Trotzdem scheitert immer der Verbindungstest!
Wo könnte der Fehler stecken?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Kalle