DSL zu langsam

Hallo Leute,

es geht darum das ich VDSL25k habe + Entertainpaket.

Wenn ich den Receiver von der Telekom anschließe empfange ich nichts, weil ich angbelich nichtmal eine 3000dsl leitung habe (laut receiver)

Anruf Telekom: Die Leitung wurde geprüft, 25k Leitung ist geschalten --Ende, haben mir noch angeboten nen Techniker zur Installation vom Receiver zu senden, jedoch auch bei nicht erfolgter Installation ist der zu bezahlen, habe ich also abgelehnt.

Jetzt habe ich über 3 Wochen den DSL speedtest von der Bild gemacht, ich liege dort zwischen 14000 und 16700 dsl.

Anruf Telekom: Das kann nicht sein, die Werte sind falsch, sie haben 25k dsl.

Ich wollte dann ein downgrade auf 16000er dsl, hat die Telekom abgelehnt mit dem Hinweis das mein Vertrag 2 Jahre läuft.

Ich fühle mich hier verarscht von der Telekom, verkaufen etwas das sie nicht halten können…

Was kann ich als nächstes tun? Zahle 59€ im Monat… Könnte aber auch dsl 16k holen, das würde nur 20 bis 30 euro kosten… Ersparniss auf 2 Jahre = 720€ - 860€ … das ist schon ne Summe.

In Deinem Vertrag steht aber nicht zufällig "BIS ZU xxx "? Dann kannste gar nix machen.

Es steht drinne:

„T-Home Entertain Comfort Paket 25“

von bis zu… finde ich nichts.

Die Telekom behauptet ja ich hätte 25K.
War auch grad mal im Router, dort steht auch Downstream 25.256
Jedoch erreiche ich die Leistung nicht!
Und wenn ich das ENTERTAIN Paket kaufe und die Telekom sagt das geht bei mir aber wenn ich den Receiver anschließe der nicht geht, weils zu langsam ist, ist das doch Betrug?

Oder mache ich was falsch? Ich mein was kann man schon falsch machen?
Ein paar Infos zur Technik:
PC:
Quad-Core QX6850
4GB RAM
512mb 8800gt Graka
Realtekt Ethernet 10/100Mbit

Router:
W721V

Verbindung per Netzwerkkabel

Zugang im Router eingerichtet

und online sein, oder?

ach und wie gesagt:

Der DSL Test von „Bild“ schwankt zwischen 14 und 16k
der Receiver von der Telekom sagt „weniger wie 3k“

Bei downloads schaffe ich je nach server manchmal sogar 2,1MB was 21k entspricht, aber die meiste Zeit liegt er bei 200 bis 500kbt/s… wobei bei downloads es wahrscheinlich an den anderen servern liegt, oder?

Es steht drinne:

„T-Home Entertain Comfort Paket 25“

Ja, so hei0t das Paket.

von bis zu… finde ich nichts.

Da würde ich drauf wetten. Die Anbieter versprechen viel, aber dann heißt es immer „bis zu xxx k“.

Die Telekom behauptet ja ich hätte 25K.

Was soll sie anderes tun?

War auch grad mal im Router, dort steht auch Downstream 25.256
Jedoch erreiche ich die Leistung nicht!

Wie kommt der Router sonst darauf?

Und wenn ich das ENTERTAIN Paket kaufe und die Telekom sagt
das geht bei mir aber wenn ich den Receiver anschließe der
nicht geht, weils zu langsam ist, ist das doch Betrug?

Zumindest ein Mangel, den es zu beseitigen gilt.

Oder mache ich was falsch?

Das weiß ich nicht. Ich kenne den Receiver nicht.

Hi,

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/…

War da nicht was, dass der Datenstrom für den Fernseher am Router extra läuft? Der Media-Receiver muss an Port 1 angesteckt sein. (Zumindest bei den älteren Routern)

Wenn der Receiver nicht funktioniert wäre das allerdings ein Grund den Vertrag kündigen zu können, da dies ja eine Leistung ist die vertraglich zugesagt wurde.

Trotzdem ist der Bild-Speedtest das letzte worauf ich mich berufen würde.

Gruss
Joey

Hallo Destiny

kannst Du die Verwendung minderwärtiger Kabel 100%tig ausschließen?
Würde mal versuchen, die ganze Anlage mit möglichst kurzen Netzwerkkabeln zu realisieren und im ersten Schritt nur IPTV auszuprobieren und Internet wegzulassen.

Gruß Gerold

Hallo,

hast Du zufällig Antivir Premium und WebGuard installiert?

Das kann dann z.B. daran liegen, weshalb Speedtests nur die Hälfte anzeigen, da alles noch durch den WebGuard gejagt wird.

Ansonsten kann es natürlich auch noch an der Hausinternen Verkabelung liegen.

Bei uns am Haus geht DSL 6000 auch noch, in der Wohnung jedoch nicht mehr.

Grüße

Moin, Moin.

Wenn dein Router ca. 25000 sagt, dann sind die auch am Router. Wieviele PC’s sind den am Router dran (inkl. WLAN)? Schliesse doch erst mal nur einen PC an (ohne Mediareceiver) und schau dann, was unter www.wieistmeineip.de rauskommt. Alternativ nur den Mediareveiver an LAN3 oder LAN4 anschliessen und neu starten. Das Ding braucht einige Zeit zum starten, kann bis zu 30 Min. dauern, nur Geduld und ruhig bleiben. Es sollte, wenn eine Verbindung besteht die Standby Lampe grün blinken. Notfalls kannst du ja mal durch rufen, wenn du bei den Geräten bist, dann kann ich dir noch ein paar Tips geben.

alf

so

habe mal alles abgeschaltet (spybot, antivir) dann komme ich auf einen downstream von 18.399 kbt/s und upstream von 3.321 Kbts.

Immernoch zu wenig :frowning:

Das mit dem Receiver habe ich getestet (auf Lan1) wobei ich denke mein Router ist einer der Neuesten. Gleiches Ergebnis der sagt wieder ich hätte nichtmal 3000 kbt/s downstream.

PC hängt einer dran. Jedoch mit nem 20 Meter Netzkabel das schon etwas älter ist. Das Könnte evtl. den Verlust von ca. 7 bis 9 Mbit sein, aber irgendwie kann ich das nicht glauben, in meiner alten wohnung hatte ich dieses Kabel auch dran und hatte keinen Verlust (allerdings DSL 6000 von Arcor)

Und im Vertrag steht nix von bis zu! Sondern VDSL25, jedoch steht da max. 25.268 kbts down ( was auch im Router steht )

Das Problem ist doch, lasse ich den Telekom Techniker kommen, der schließt den Receiver an und es geht nicht, stellen die mir den trotzdem in Rechnung, zahle ich nicht, kappen die mir ja die Leitung…

Hätte es wissen sollen Telekom ist ein NoGo… aber nein ich musste ja VDSL haben ich I-net Junkie :frowning:

Servus!

lasse ich den Telekom Techniker kommen, der schließt den Receiver an und es geht nicht

gibts nicht. Der wird suchen bis es geht.
Liegt der Fehler dann bei dir ist der Service ganz klar kostenpflichtig.
Möglicherweise hat ja auch der Receiver eine Macke, das kann der Telekomiker feststellen und wird dann veranlassen dass du ein Austauschgerät bekommst.

Telekom ist ein NoGo

Was kann denn die Telekom dafür dass du den Entertainanschluss nicht korrekt zum Laufen bringst. Ich finde es von dir unfair deswegen über die Telekom zu schimpfen.
Die schicken ihre Techniker ja auch einfach zum Spaß auf teuere Schulungen damit die das können.

Du willst dass es funzt, dann lass dir von einen Telekomtechniker bei der Fehlersuche helfen. Vielleicht kannst du das Installationspaket sogar noch nachbuchen, dann bleiben die Kosten überschaubarer.

es grüßt
karline

Hast Du den Receiver auf LAN3 bzw. 4 angeschlossen. Diese beiden Ports sind priorisiert und auf das IP-TV angepasst.

Hat der Router die neuste Firmware?