Dsungarische Zwerghamster vergesellschaften?

Moin!

Wir haben für unseren Junior zu Nikolaus 2 weibliche Dsungarische Zwerghamster gekauft. Der Vollprofi in der Zoohandlung hat natürlich so gründlich nachgeschaut, dass wir jetzt 9 Hamster haben :smile:)
Als wir gemerkt haben, dass das Weibchen trächtig ist, haben wir den Bock herausgenommen und ein eigenes Reich spendiert.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem: Da Junior natürlich keins seiner Tiere abgeben möchte, müssen wir ja irgendwo mit den Jungen hin.
Meine Idee: Die Weibchen einfach bei der Mutter lassen und die Böcke dann später zum Vater.
Weibchen und Mutter glaube ich klappt. Bei den Böcken und dem Vater habe ich allerdings so meine Zweifel, da sie sich ja gar nicht kennen.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir besser helfen kann als der „Profi“ bei der Zoohandlung.

Gruß
Andreas

Hallo,

da sind wohl mehrere „Vollprofis“ aufeinander getroffen.
Der Verkäufer in der Zoohandlung und ihr als unwissende Käufer…!

Wir haben für unseren Junior zu Nikolaus 2 weibliche
Dsungarische Zwerghamster gekauft.

Tiere verschenken?
Und dann auch noch zu Nikolaus?! (Der hatte die dann im Sack zwischen Schokolade und Nüssen oder steckten die Tierchen morgens im Stiefel?)

Der Vollprofi in der
Zoohandlung hat natürlich so gründlich nachgeschaut, dass wir
jetzt 9 Hamster haben :smile:)

Vollprofi mal zwei: Zoohändler der Anfängern zwei Hamster verkauft und Kunden die sich nicht richtig informieren und zwei Hamster kaufen…

Als wir gemerkt haben, dass das Weibchen trächtig ist, haben
wir den Bock herausgenommen und ein eigenes Reich spendiert.

Gut

Jetzt aber zum eigentlichen Problem: Da Junior natürlich keins
seiner Tiere abgeben möchte, müssen wir ja irgendwo mit den
Jungen hin.
Meine Idee: Die Weibchen einfach bei der Mutter lassen und die
Böcke dann später zum Vater.
Weibchen und Mutter glaube ich klappt. Bei den Böcken und dem
Vater habe ich allerdings so meine Zweifel, da sie sich ja gar
nicht kennen.

Nachdem der Zoohandlungsmensch dies ja so sicher beurteilen konnte, glaubst du ihr könnt die Jungtiere (bei denen alles noch winziger ist) nach Geschlechtern trennen?!

Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir besser helfen
kann als der „Profi“ bei der Zoohandlung.

http://www.hamsterinfo.de/Dsungarische_Zwerghamster…

Gruß

Hallo Andreas,

leider hab ich wahrscheinlich nicht mehr Ahnung wie Dein Vollprofi (Prust YMMD)- aber schau mal diese Seite hier durch:

http://www.diebrain.de/zw-verhalten.html#gruppen

Steht einiges drin. Jedoch scheint die Gruppenhaltung nicht sehr empfehlenswert zu sein…

LG MoMi

Hallo Andreas,

schade, dass Ihr Euch nicht vor Anschaffung der Dsungaren kundig gemacht habt. Ein Buch über Dsungaren zum Nikolaus wäre vielleicht besser gewesen, um dann in Ruhe an die Anschaffung zu gehen.

Dsungarische Zwerghamster sind Einzelgänger. Schon unfähig genug vom „Zoofachverkäufer“ Euch zwei zu verkaufen.
Dsungarische Zwerghamster sind selbst vom Tierarzt im Kindesalter nicht nach Jungen und Mädchen zu sortieren. Ruckzuck sind die Zwerge geschlechtsreif und es gibt gaaaanz viele Dsungaren. Dsungaren müssen ab der 5. spätestens 6. Woche getrennt werden! Ist Mama erst noch fürsorglich und mütterlich, so wird sie mit ca. 5 Wochen sogar die Babys verjagen und kneifen und immer rabiater werden.
Eine Vergesellschaftung kannst Du knicken.

Macht Eurem Sproß klar, dass es nix wird mit der Großfamilie. Verucht die Hamster im Freundes- und Bekanntenkreis zu vermitteln.

Gruß Inge