Dt. Schriftsteller mit laaaaangen Sätzen?

Hi Peter,

er schrieb gern in sehr langen Sätzen und hunderte
Seiten ohne Absatz: Thomas Bernhard.

z.B. sein Buch ‚Holzfällen‘ - ein einziger Satz.

Servus!
Das Buch ist grandios. Aber es besteht aus recht vielen Sätzen, wenn ich mich recht erinnere. Dafür existiert wie üblich bei Bernhard nur ein Absatz.
Gruß
André
PS: Für Bernhard-Freunde eignet sich „Wäldchestag“ von Andreas Meier (der Bernhard stilistisch huldigt, ihn aber komischerweise in seiner Dissertation mehr oder minder verreißt).

Hi Andre,

Das Buch ist grandios.

Ich als große Thomas-Bernhard-Verehrerin kann Dir da nur zustimmen.

Aber es besteht aus recht vielen Sätzen, wenn ich mich recht erinnere.

Stimmt - hab’ nachgeguckt.

Dafür existiert wie üblich bei Bernhard nur ein Absatz.

Das war es, ja.

Gruß,
Anja

… gibts leider ein Pommes in die Nase

Entweder mehrere Pommes (Pluralform) oder ein einzelnes Pomm :-þ

Die manuell durchgeführte Anlage einer in Richtung des Gravitationszentrums des 3. Planeten im System Sol weisenden Vertiefung mit dem Ziel, andere Individuen dort zu plazieren, impliziert eine signifikante Wahrscheinlichkeit des Verschwindens des Anlegenden in selbiger.

Gruß Eillicht zu Vensre