Du bist Deutschlad? -Stellungnahme eines Türken-

dann weisst du sicher auch, warum ausländische Priester nicht im Land predigen würfen? Da hast du sicher auch ne ganz tolle Erklärung dafür?

Welches europäische Land macht das mit den Moslems?

also in D. gibt es zumindest eine Menge ausländische muslimische Prediger - genauso wie jüdische Rabbiner oder Prediger anderer Religionen.

b.

Hi!

Warst du schon mal auf Norderney? Ich habe dort 14 Jahre lang gelebt und ich kann dir sagen, dass auch wir tierisch über die Touris her gezogen haben, wenn sie nicht in der NÄhe waren. Sie führen sich auf wie die KÖnige, die alles wissen und alles dürfen. Klar gibt es Ausnahmen, aber davon habe ich fast keine kennen gelernt. Wenn die Touris dann im Laden stehen ist man natürlich nett. Sie bringen ja Geld.

Das ist kein Problem,welches nur in der Türkei existiert sondern überall, solange sich die Touristen aufführen als wenn sie alles besser wüssten und alles dürfen, weil sie ja schließlich ihr Geld da lassen. Ich wurde mal von einem betrunken Kegelklubtouristen vom RAd gerissen, als ich klingelte, weil seine Kumpels die ganze Straße versperrten. Er schnauzte mich an, dass dies eine Fußgängerzone sei. Von wegen. Diese Straße war noch nie eine Fußgängerzone und wird auch nie eine werden.

Bye

Tara

Diese Verkäufer, die das machen, benutzen nur die Möglichkeit
des Feilschens falsch.

Nö sie nutzen ihren kulturellen Standort als Vorteil - DAS empfand ich nicht als schlimm sondern als normal.

Denn das Feilschen ist eine kulturelle Errungenschaft.

Und läßt sich nicht verbieten.

Und das wissen diese Verkäufer auch. Das ist wahrscheinlich
auch der Grund warum man als Israeli oder so „billiger“ weg
kommt als ein Deutscher.

Du meinst in Israel wäre alles billiger als in Deutschland? Das stimmt nicht, das Preisniveau ist annähernd gleich. Besonders Lederbekleidung ist in Israel extrem teuer. Und da habe ich den größten Preisunterschied wahrgenommen: 600 Teuro für die Deutschen (die sind neben mir gestanden und haben grade gekauft), 200 Dollar für uns. Dazu die türkische Verkäuferin: „Israeli people - no game with money, German people - what I say they pay.“ Das darauffolgende höhnische Lachen - das ist es, was mich empört hat. Die Verkäuferin sprach übrigens fast akzentfrei Deutsch, hat also in Deutsfhland gelebt gehabt. Und DAS denken sie dann über Deutsche?? *würg*

Es kommt halt drauf an, woher du kommst, ob du als reich
eingeschätzt wirst ob du das in deinem Land billiger bekommst
usw.

Du meinst Israelis werden als arm eingeschätzt? :smile: Mach dich mal schlau was in „israelnahen“ Urlaubsparadiesen so abgeht, und wer in welchen Hotels wohnt…

Trotzdem regt es mich auch auf, wenn ich da doppelt zahlen
muss, nur weil ich aus einem „reichen Land“ komme.

Wie gesagt, darum geht es nicht!

Gruß
dataf0x

Warst du schon mal auf Norderney? Ich habe dort 14 Jahre lang
gelebt und ich kann dir sagen, dass auch wir tierisch über die
Touris her gezogen haben, wenn sie nicht in der NÄhe waren.

Offenbar ist noch immer nicht klar was ich hier sagen will.

Es wurde über Deutsche Touris hergezogen, in Anwesenheit anderer Touris, nur wußten die beteiligten Türken nicht, daß ich alle ihre Lügen verstanden habe, die sie zuvor auf Deutsch den Deutschen unterbreitet haben. Auf Deutsch sagen sie was anderes als auf Englisch. Es geht gezielt gegen Deutsche und nicht gegen alle Touris.

Gruß
dataf0x

Denn das Feilschen ist eine kulturelle Errungenschaft.

Und läßt sich nicht verbieten.

Man hat dies schon besprochen, ob man nicht durch ETikettierungspflicht zu einem Verbot kommt. Wie gesagt, das finde ich dann wiederum Schade.

Lieber sollen die Touristen bis zum Erbrechen feilschen oder in Läden einkaufen, wo die Waren etikettiert sind.

Dazu die türkische

Verkäuferin: „Israeli people - no game with money, German
people - what I say they pay.“

Und DAS denken sie dann über

Deutsche??

Ja aber dass ist ja keine Neuigkeit und nicht unbedingt eine schlechte Denke über irgendwen. What I say they pay. Irgendwo stimmst dann ja wahrscheinlich für sie.

In der Türkei wird gefeilscht, man muss feilschen. Das gehört dazu. Und wenn man -ohne zu feilschen- da was mitnimmt, dann gilt man einfach als jemand, der zuviel Geld hat oder zumindest als jemand, der nichts von Handel und Preisvergleich versteht.

SOweit ich weiss werden die Touristen auch aufgeklärt von den Reiseführern etc., dass sie „feilschen“ sollen und nicht den erstgenannten Preis zahlen.

Hier sieht man einfach dann den Unterschied:

Ich habe auch nicht immer großartig Lust zwei Stunden um irgendwas zu feilschen, da bin ich wahrscheinlich zu „deutsch“ für, und wenn ich es nicht mache, dann weiss ich, dass die Verkäufer dann sich wundern, wie man etwas ohne zu feilschen mitnehmen kann. Von mir aus können die dann auch denken, ich wäre blöd, aber letzlich bin ich mir manchmal zu blöd zwei stunden zu feilschen.

Aber die Türkei bietet dafür auch „Ausweichmanöver“. Es gibt in der Türkei Läden, die alles etikettiert haben, und die Preise gelten dann auch.

Alle anderen Läden, ganz besonders in den Bazaren, sind einfach dafür bekannt, dass sie durch Feilschen zum eigentlichen Preis kommen.

Und wer nicht feilschen will und trotzdem einen ortsüblichen Preis zahlen will, der muss in solche Läden gehen, wo die Sachen etikettiert sind.

Aber in diesen Läden ist es dann trotzdem um einiges teurer, als in den anderen Läden.

Egal wie man es sieht, man kommt immer noch billiger weg als wenn man in D einkaufen würde.

Und da nochmal: Für die kann ich doof sein, weil ich einen überteuerten Preis zahle, für mich bin ich nicht blöd, weil ich ein Schnäppchen mache.

Selbst ohne zu feilschen, habe ich also einen guten Preis gemacht.

Man muss ja auch beachten, dass man selbst mit Feilschen nicht den ortsüblichen Preis zahlt.

Da soll man sich auch ncihts vormachen.

Wenn du da 200 Dollar zahlst, und der deutsche 500 € dann heisst es nur dass du relativ gut wegkommst. Mehr auch nicht.

Wahrscheinlich kostet das DIng viel weniger für die EINheimischen.

Denn das A und O des Feilschens ist auch, dass man mit einem überhöhten Preis beginnt als Verkäufer, weil man davon ausgeht, dass der andere eh mit Feilschen den Preis runterdrückt.

Dann sagen sie also 500€ und wenn du dann runterhandelst hast du das Gefühl ein Schnäppchen gemacht zu haben, und der sagt dir dann auch sieh wie sehr ich runter gegangen bin für dich usw., letzlich bezahlst du trotzdem einen überhöhten Preis.

MfG

Welches europäische Land macht das mit den Moslems?

also in D. gibt es zumindest eine Menge ausländische
muslimische Prediger - genauso wie jüdische Rabbiner oder
Prediger anderer Religionen.

Es geht um die Ausbildung von Priestern. Und da ist es so, dass eine Schule existiert, aber keine Schüler hat.

Und dann an die Türkei den Anspruch erhebt vom Ausland Schüler reinzuholen ins Land.

In D gibts es nicht mal eine Schule oder ähnliches wo rein theoretisch Menschen zum Vorbeter ausgebildet werden könnten.

Die Türkei ist also was „Religionsrechte“ von Minderheiten angeht viel weiter als D.

Bevor D oder andere Länder der EU solche Ansprüche erheben gegen die Türkei, sollen sie vorher vorhandene Rechte in der Türkei ertsmal in D gewährleisten.

Bevor D hier irgendwas zu plappern hat, muss sie Vorbeterschulen in D aufmachen und dann quer durch die Welt Ausländer in D zum Vorbeter ausbilden lassen, ERST DANACH kann sie Ansprüche gegen die Türkei stellen.

Bis jetzt ist sie was Minderheitenrechte angeht weit hinter der Türkei und seinen Religionsfreiheiten.

Aber wie es auch im AUsgangspostings geschrieben steht, es werden hier nur Ansprüche erhoben, die erlogen und erstunken sind.

Da wird ein Schmuggel von Kunstgegegnständen als „Steine Sammeln“ verharmlost und irgendwelche Ansprüche, die nicht mal in europäischen Ländern gestellt werden können gegen die Türkei gestellt.

MfG

Hi!

Es wurde über Deutsche Touris hergezogen, in Anwesenheit
anderer Touris, nur wußten die beteiligten Türken nicht, daß
ich alle ihre Lügen verstanden habe, die sie zuvor auf Deutsch
den Deutschen unterbreitet haben. Auf Deutsch sagen sie was
anderes als auf Englisch. Es geht gezielt gegen Deutsche und
nicht gegen alle Touris.

Na ja, das ist in Italien nicht anders. Da sollte man sich schon mal fragen, wie die Deutschen in den Urlaubsländern auftreten. Wenn sie es genauso tun, wie auf Norderney, dann kann ich diese Lästereien verstehen. Keine Rücksicht auf andere, Belästigungen ( körperlich und verbal ), Beleidigungen etc. Mir waren die englischen Touristen immer am liebsten. Die waren freundlich, haben gefragt etc. Über die wurde auch nicht gelästert.

Bye

Tara

Die Türkei ist also was „Religionsrechte“ von Minderheiten
angeht viel weiter als D.

Du mal wieder. . . Aus diesem Punkt leitest Du das ab? Das ist zwar nur halb so abenteuerlich, wie Deine komische These, CDU-Wahlkämpfer würden Attacken auf Ausländer nach sich ziehen, aber immer noch an den Haaren herbeigezogen. In D. ist neulich der Geburtstag Eures Propheten in einer christlichen Kirche gefeiert worden. Das ist in jedem islamischen Staat umgedreht undenkbar.

Das ist wiedermal typisch.

Es wird eine konkrete Forderung in den Raum gestellt, und wenn sich dann rausstellt, dass D nicht mal 1/4 der Rechte, die in der Türkei gelten, gewährleistet gegenüber seinen eigenen Minderheiten…ja dann wird das Thema gewechselt.

Stellen wir also fest, in D gibt es keine Vorbeterschulen, in der Türkei gibts aber Priesterschulen, in denen grds. Leute ausgebildet werden könnten.

Also die Türkei ist in diesem Punkt viel weiter.

Die Reihenfolge ist dann nicht mehr, die Türkei dazu anzuhalten aUsländische Schüler aufzunehmen sondern selbst solche SChulen zu eröffnen.

Danach kann man dann über die Möglichkeit der ausländischen Schüler sich unterhalten.

Aber diese Vorgehensweise, wäre natürlich unmöglich, weil das eigene Selbstbild, dass man sich mit Lügen aufrechterhält, zusammenbricht.

Deswegen auch das Ausweichen auf irgendwelche anderen Argumente.

Öffnet Vorbeterschulen, holt ausländische Schüler, gebt islamischen Religionsunterricht, erst dann seit ihr auf gleicher Höhe wie die Türkei.

MFG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du leitest also aus einem Punkt ab, dass Minderheiten in der Türkei mehr Rechte hätten als hier? Wie die Kurden das wohl sehen. . .

Spinnt Wikipedia eigentlich?

"Den Juden sowie den griechisch-orthodoxen und den armenisch-orthodoxen Christen wird nach dem Vertrag von Lausanne Minderheitenschutz gewährt. Christlichen Gemeinden ist es erlaubt, eigene Schulen zu betreiben. Sie dürfen jedoch keinen Priesternachwuchs für die Betreuung und Seelsorge der christlichen Türken ausbilden. Zudem bleiben die vor über 35 Jahren durch den türkischen Staat geschlossenen christlichen Seminare weiterhin geschlossen. İstanbul ist Sitz des ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, das den ersten Ehrenrang innerhalb der orthodoxen Kirche einnimmt.

Nicht unter die Bestimmungen des Vertrags fallen einerseits später zugewanderte Menschen römisch-katholischen und evangelischen Glaubens, andererseits die syrisch-orthodoxen Christen Südostanatoliens (Tur Abdin). Die fast ausschließlich aus Ausländern bestehenden protestantischen und katholischen Gemeinschaften dürfen Eigentum erwerben, aber genau wie Sekten und verschiedenen islamische Gruppierungen keine offiziellen christlichen Gemeinden bilden. In Alanya ist jedoch vor kurzem die Einrichtung offizieller katholischer und evangelischer Seelsorge gestattet worden, um dem Bedarf der Urlauber entgegenzukommen – vor allem seit sich europäische Rentner teilweise dort dauerhaft oder doch für mehrere Monate im Jahr niederlassen, entstand hier ein Bedarf, der sich mit den bisher üblichen rechtlichen Konstrukten (Seelsorger sind offiziell Botschaftsangehörige, Firmenteilhaber etc.) nicht mehr decken ließ.

Im Personalausweis gibt es eine Rubrik für die Religionszugehörigkeit, die Eintragung darin ist jedoch freiwillig, frei wählbar und jederzeit wieder änderbar, wenn der Inhaber dies möchte."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_der_T%C3%BC…

=) immernoch Ablenkungsversuche aber immernoch keine neuen INformationen, die anklingen lassen, dass D weiter wäre als Türkei.

Nochmal: Vorbeterschulen, Religionsunterricht, ausländische SChüler in den Vorbeterschulen

Gibt es das in D?

MfG

Bevor Du weiter Seemansgarn verbreitest:

Auch an diesem Punkt kann man wohl kaum von ein er Überlegenheit gegenüber D. sprechen:

Aus einem Interview mit Faruk Sen:

„Die Türkei ist ein Vielvölkerstaat, religiös aber überwiegend muslimisch. Doch es gibt eine kleine christliche Minderheit. Wie frei kann sie ihre Religion ausüben?“

„Sen: Bei der Gründung des türkischen Staates 1923 wurden Griechen, Armeniern und Juden religiöse Freiheiten gewährt. In Istanbul gibt es 170 christliche Kirchen, aber außerhalb von Istanbul und Izmir hat die christliche Minderheit in einem absoluten muslimisch geprägten Staat Schwierigkeiten. Deshalb haben viele Armenier und Syrer Südostanatolien verlassen. Eine Unterdrückung von Christen gibt es nicht, allerdings hatte man bis 2001 die Rechte der christlichen Stiftungen beschnitten, die kein neues Eigentum erwerben durften. Das wurde revidiert. Ein Problem ist, dass neu hinzu kommende christliche Minderheiten diesen Schutz nicht genießen. In der Türkei leben 60.000 Deutsche, die gern Kirchen bauen würden, es aber nicht dürfen. In diesem Bereich muss die Türkei ihre Hausaufgaben besser machen.“

Quelle: http://www.gesetzeskunde.de/Rechtsalmanach/Aktuelle%…

Oder mal die Debatte um die Ermordung der christlichen Minderheit der Armenier: http://www.taz.de/pt/2005/06/04/a0246.1/text

Nochmal: Vorbeterschulen, Religionsunterricht, ausländische
SChüler in den Vorbeterschulen

Nochmal: Aus einem EINZIGEN Punkt kann man keine Überlegenheit hinsichtlich der Verwirklichung von Midnerheitenschutz konstruieren. Du erlaubst Dir zwar sogar Behauptungen ohne Belege zu bringen (CDU), doch das muss ja nicht jeder einsehen.

Es gibt faktisch eine Diskriminierung der religiösen Minderheiten in der Türkei und hier wird sogar Mohammeds Geburtstag in einer Kirche gefeiert.

Wir können feststellen, dass im Gegensatz zu D in der Türkei die christliche Minderheit rechtlich anerkannte Gemeinden sind, Priesterschulen haben, Religionsunterricht haben.

Also Türkei viel weiter.

Jetzt kannst du soviel ablenken wollen, wie du willst, trotzdem bleibt es an dieser Überlegenheit.

Für mich ist die Diskussion in diesem Moment auch beendet, bis du mir Vorbetershulen, Religionsunterricht, rechtlich anerkannten Status der islamischen gemeinden in D beweisen kannst.

MfG

Nochmal: Vorbeterschulen, Religionsunterricht, ausländische
SChüler in den Vorbeterschulen

Gibt es das in D?

MfG

Ach ja, noch mal der Wiki-Auszug: „Christlichen Gemeinden ist es erlaubt, eigene Schulen zu betreiben. Sie dürfen jedoch keinen Priesternachwuchs für die Betreuung und Seelsorge der christlichen Türken ausbilden“

Du erlaubst Dir zwar sogar Behauptungen ohne

Belege zu bringen (CDU), doch das muss ja nicht jeder
einsehen.

Hör mal wirst du von der CDU bezahlt oder was?

Gib mal Ruhe.
MfG

Jaja. Sie diskutierten mit der Eingabestelle des ZK der SED. . .

Bring Belege für Deine Behauptungen. . .

Ja der Wikiauszug!

  1. Christlichen Gemeinden ist es erlaubt eigene SChulen zu betreiben.

In der Türkei. Nicht in D. Also weitergehende Rcehte in Türkei nicht in D.

  1. Sie dürfen keinen Prietsernachwuchs ausbilden.

So kann man Wahrheit mit Lüge vermischen. Fakt ist, der Antrag zur SChließung der SChule wurde damals von der Kirche gestellt weil sie keine Schüler hatte.

Das hat sie immernoch nicht.

Wenn sie nicht Schüler hat, dann wird eine Schule nunmal nicht eröffnet.

Und nochmal, Türkei ist nicht verpflichtet eine tote Religion, die den EInheimischen Jugendlichen nicht den Beruf des Priesters schmackhaft machen kann, ausländische Schüler zur Seite zur STellen, damit sie lebt.

Das müssen die Kirchen schon selbst tun. Die Türkei ist nicht Verrichtunsgehilfe der Kirche!

Und wenn du meinst das wäre Staatsaufgabe, dann muss D vorher selbst SChulen eröffnen und von der Türkei Schüler ins Land holen.

Aber selbst dieser Schritt, wäre in D undenkbar, weil im Gegensatz zum Christentum man vom Islam ganz genau weiss, dass sie lebt, und dass, wenn heute eine SChule öffnen dürfte, morgen tausend Vorbeteranwärter da wären. Hingegen findet die Kirche nichtmal ein paar Priesteranwärter.

Wie gesagt, das ist aber nicht das Problem der Türkei, sondern der Kirche.

Vorher hat D den Mund zu halten.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

versuch doch mal in einem Hotel in Thailand so Speizialitäten wie geröstete Heuschrecken zu bekommen.