Du oder Sie in Anschreiben?

Hi!

Ich habe 2 Monate lang ein Praktikum ein einer Software-Firma gemacht. Dort wurde sich grundsätzlich geduzt, d.h. ich hab mich auch mit meinem Chef geduzt.

Jetzt schreibe ich ihm im nachhinein eine E-Mail in der ich um ein Praktikumszeugnis bitte, da noch keines bekommen habe. Außerdem kann ich dort auch eventuell eine Ausbildung machen, was aber noch nich ganz sicher ist. Diesbezüglich muss ich in der Nachricht auch noch ein paar wichtige Dinge ansprechen.

Wie gesagt, ich weiß halt nicht, ob ich jetzt mit „Sehr geehrter Herr XY“ beginne, wie üblich und meinen Chef Sieze, oder „Hallo YZ“ schreibe, da wir uns in der Firma auch geduzt hatten. Komische Situation!^^

Hallo,

Wie gesagt, ich weiß halt nicht, ob ich jetzt mit „Sehr
geehrter Herr XY“ beginne, wie üblich und meinen Chef Sieze,
oder „Hallo YZ“ schreibe, da wir uns in der Firma auch geduzt
hatten. Komische Situation!^^

warum sollte man nun plötzlich zum SIE wechseln? Das dürfte bestenfalls zur Verwirrung des Chefs beitragen. Ein DU legt man eigentlich nur ab, wenn man sich tüchtig verkracht hat…

Gruß

S.J.

Tach,

in deinem Fall, würde ich den Chef Siezen.
Just der Formalität wegen.

Gruß Orakel

Hola,

ein Bewerbungsschreiben dient einer förmlichen Sache, sollte daher auch förmlich aufgesetzt sein. Daher würde ich die Sie-Form wählen - v.a. weil man nie weiß, wen das so erreicht. Wenn es nur eine 3-Mann-Firma ist, wo der Chef sowieso alles macht, dann mag es noch egal sein… Sobald die Firma aber eine eigene Perso-Abteilung hat, sollte man doch etwas Stil wahren. Ein erfahrener Chef wird sowas 1. verstehen und 2. vermutlich sogar erwarten.

Gruß, Leebo

Es ist eine relativ kleine Firma. Zumindest gibt es keine Personalabteilung und ich habe die E-Mail Adresse vom Chef, so dass er selber die E-Mail direkt bekommt. Es ist kein Bewerbungsschreiben, es geht nur um einige formelle Dinge…