Dual Channel Ram und Sata2 erkennen

Hallo ich hab mir einen neuen rechner geholt der mit DualChanel DDr Ram und sata 2 festplatten ausgestattet ist. Wo kann ich den erkennen ob die Riegel auch als DUalChannel und die festplatte als sata2 laufen. Gibt es den ein program das diese sachen anzeigt und gleich auch noch einen benchmark durchführt?

mfg tim

Hallo ich hab mir einen neuen rechner geholt der mit
DualChanel DDr Ram und sata 2 festplatten ausgestattet ist. Wo
kann ich den erkennen ob die Riegel auch als DUalChannel und
die festplatte als sata2 laufen. Gibt es den ein program das
diese sachen anzeigt und gleich auch noch einen benchmark
durchführt?

Schau dir mal beim Rechnerstart die meldungen an. Zum Thema RAM wird da bei mir im Klartext „dual channel“ angezeigt (Award-BIOS). Was SATA2 angeht könnte das irgendwo in den Treibereinstellungen (per Gerätemanager) erwähnt werden, und SATA2-Platten an einem entsprechenden Controller sollten automatisch im richtigen Modus laufen. Dazu kann ich allerdings mangels SATA-Platten keine wirklich qualifizierte Aussage machen. Einen großen Unterschied würdest du dabei allerdings sowieso nicht feststellen, es sei denn die Platten und der Controller beherrschen NCQ und du lässt einen Datenbank-Benchmark laufen.

wie unten von nicos schon beschrieben erkennst du beim starten des rechners im POST-screen ob dual-channel aktiviert ist (meldung: dual-channel mode bzw. single-channel mode).

die tatsächliche geschwindigkeit der festplatte kann man z.b. mit hdbench testen (wie auch einiges anderes).

gehe dazu auf http://www.hdbench.net/software/hdbench/index.html (angaben in MByte/s)

gruß, Philip

Danke hab gerade nachgesehen und bei mir steht single channel, obwohl ich DUAL CHannel Ram und das Motherboard hat 4 ram steckplätze von den zwei extra gekennzeichnet sind. Muss ich im AWARD bios noch was einschalten ???

mfg Tim

Danke hab gerade nachgesehen und bei mir steht single channel,
obwohl ich DUAL CHannel Ram und das Motherboard hat 4 ram
steckplätze von den zwei extra gekennzeichnet sind. Muss ich
im AWARD bios noch was einschalten ???

Nein. Du musst darauf achten, den Speicher in die richtigen Slots zu stecken. Das steht normalerweise im Handbuch. Außerdem müssen die Module ziemlich exakt baugleich sein, zumindest die Organisation muss übereinstimmen. Wenn da was nicht passt schaltet das Board auf SC zurück. Falls die Module schon sichtbar unterschiedlich bestückt sind, also eine unterschiedliche Anzahl von Chips haben kannst du’s gleich vergessen. Ansonsten kannst du mal anhand der Produktkennung auf der Hersteller-Website nachschauen falls die Kennungen unterschiedlich sind.

Also: damit Dual Channel RAM benutzt werden kann, braucht man erst mal 2 gleiche Speichermodule.

Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke hab gerade nachgesehen und bei mir steht single channel,
obwohl ich DUAL CHannel Ram und das Motherboard hat 4 ram
steckplätze von den zwei extra gekennzeichnet sind. Muss ich
im AWARD bios noch was einschalten ???

mfg Tim

Also: damit Dual Channel RAM benutzt werden kann, braucht man
erst mal 2 gleiche Speichermodule.

Nein, braucht man nicht, weder 2 vom selben Hersteller noch extakt zwei Stück mit der selben Größe. Dei mir läuft DCM z.B. mit einem Modul von Kingston und einem Modul von Corsair. Und mit 2 x 256 MB im Speicherkanal 1 und 1 x 512 MB im Speicherkanal 2 klappt es auch.
Die Chance, das der Dual Channel Mode funktioniert, steigt allerdings mit der Qualität des Speichers, bei günstigem OEM-Speicher oder den Value-Modulen (Einstiegsserie) der größeren Markenhersteller (Corsair Value Series etc.) gibt es keine Garantie dafür. Aber normalerweise funzt es. Möglicherweise muss man die Timings erhöhen oder dem Speicher etwas mehr Spannung geben.

Könnte auch sein, dass beide Module im selben Speicherkanal stecken. Dann geht es natürlich nicht. Die farbliche Kennzeichnung ist nicht bei allen Boards gleich. Ich muss z.B. 1 Modul in einen blauen und ein Modul in einen schwarzen Steckplatz stecken, um DCM zu haben.

LG, Jesse

bei mir (ASUS A7N8X) klappt es auch so:

1* 1024MB DDR333 double sided in slot 1
1* 256MB DDR333 single sided in slot 3(anderer Hersteller) bzw. 1* 256MB DDR400 single sided in slot 3 (gleicher Hersteller @DDR333)

welche slots ich verwende ist bei mir auch egal (außer Kombination 1+2).

ich würde mich mal beim hersteller melden und sagen, dass er sich kümmern soll. wenn ich das vor dem kauf so angebe, kann ich ja auch darauf bestehen.

Gruß, Philip

Alles klar! habs geschafft
Das problem war das die die den Rechner zusammengebaut haben das Handbuch anscheinend nicht gelesen haben. Bei meinem Motherbaord muss man Dualchannel nicht auf die Grünen 1+3 sondern 1+2 (Grün/Lila) belegen was anscheinend selten ist. Aber egal jetzt habe ich Dualchannel und 400mhz statt 333 Mhz.

Dank euch
Tim

Hallo Philip,

bei deinen ASUS Mainboard mit nForce Chipset scheint dies zu funktionieren. Nicht jedoch wenn eine Intel CPU verwendet wird.

Hier ein Ausschnitt aus dem Handbuch eines ASUS P5GD2

Zitiere Seite 2-16 unten:

Für eine Dual-Kanal Konfiguration muß die gesamte Größe des/der Speichermodul(e) auf jedem Kanal gleich sein.

Tim schreibt ja nicht, ob er ein Intel oder AMD Mainboard hat.

Grüße,

Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]