Hallo,
ich habe auf einem PC damals ein Dualboot mit jeweils Windows 7 Prof. eingerichtet. Dabei habe ich das erste Windows 7 ganz normal mittels Boot-DVD auf einer Partition installiert und dann aus dieser Installation heraus (Setup in Windows gestartet) das zweite Windows 7 auf einer zweiten Partition installiert. Es handelt sich übrigens um zwei eigenständige und legale Keys für beide Systeme. So lief das jetzt eine ganze Weile sehr erfolgreich und zufriedenstellend.
Nun möchte ich eine oder (warscheinlich) beide Betriebssysteme auf Windows 10 upgraden. Ich weiß, dass ggf. die Gefahr besteht, den Bootloader zu beschädigen. Ich würde zuerst das Windows 7 upgraden wollen, was ich als damals als zweites installiert habe. Ich glaube, das ist jedoch nicht so einfach als wenn es anders herum gemacht würde, weil der Bootloader vom zuerst installierten Windows erstellt wurde. Das sind aber nur Vermutungen. Deshalb meine Frage: Was gibt es hier zu beachten bezüglich Reihenfolgen usw.?
Vielen Dank im Voraus.