Ich plane, mir demnächst einen neuen DualCore-PC zuzulegen,
der hauptsächlich zum Spielen aktuellster Spiele
256MB ATI X1650 o. ä.
Wenn du hauptsächlich aktuellste Games soielen willst, dann investiere zuallererst in eine ordentliche Grafikkarte, eine ATI X1650 Pro ist nur im unteren Bereich der Mittelklasse angesiedelt, damit kannst du aufwendigere Games in orgendtlicher Auflösung schon heute kaum noch spielen bzw. nur mit großen Abstrichen an Darstellungsqualität. Irgendwas vom unteren Rand der X19xx-Reihe (X1900GT oder X1950 Pro) sollte es schon mindestens sein.
Dann kommt erstmal ausreichend Speicher, mindestens DDR2-667 (für Gothic 3 sollten es z.B. ruhig 2 GB sein) und als letztes erst die CPU.
Eine ordentliche Grafikkarte ist fürs Spielen viel wichtiger, als 400 MHz Taktunterschied bei der CPU.
Gibt’s grundlegende Dinge die eher für AMD’s oder für Intel’s
neue DualCore-CPU’s sprechen, vor allem in Bezug auf die
Systemleistung bei aufwendigen 3D-Spielen (aktuelle
Grafikkarte vorausgesetzt)?
Kannst du eigentlich beides kaufen. In Sachen pro-Takt-Leistung hat Intel mit dem Core2 Duo die Nase vorn, man bekommt mehr Prozessorleistung für sein Geld. Aber gleichwertige Mainboards für den Core2 Duo sind leider wiederum deutlich teurer, man kann also sagen - Intel hält die Hand hintenrum auf.
Weiterhin wüsste ich gern ob es sich lohnt, einen PC mit einem
Budget-Mainboard anzuschaffen, z. B. AM2 oder ASRock, bzw. das
günstige Sockel-775 Intel-konforme Board? Oder lieber nen
Fünfziger mehr anlegen und dadurch mehr Leistung & Stabilität
erzielen?
Auf keinen Fall ein Billigboard! Beim Mainboard zahlt sich Qualität nicht aus. Und nachdem vielleicht 75% aller hier geposteten Mainboardprobleme ASRock betreffen, kann ich nur sagen: Finger weg! Kauf ein ordentliches MSI-Board im mittleren Preisbereich.
Andererseits, wenn du ein XPC-Barebone kaufen willst, ist da eh ein Board des Bareboneherstellers drin. Würde Shuttle oder Soltek empfehlen.
Mein angepeilter Maximumpreis für einen „Barebone“-Rechner
inkl. MB, RAM, CPU und evtl. Grafikkarte liegt bei 500€ - ist
das realistisch, oder lieber mehr sparen und warten?!
Ist für einen Spiele-Rechner mit Dual Core - CPU unrealistisch. Schon allein die XPC-Barebones für die neuen Sockel sind noch sehr teuer.
Du kannst minimal ungefähr ansetzen:
Barebone AM2, z.B. Shuttle SN27P2 ca. 400 EUR
Grafikkarte untere Oberklasse (X1900GT oder X1950 Pro): 180 EUR
Arbeitsspeicher 1 GB DDR2-800: 120 EUR (2 GB wär für Spielen und Videobearbeitung eindeutig besser)
DualCore-Prozessor: z.B. AMD Athlon 64 X2 4600+EE für 230 EUR
=> macht gut 900 EUR insgesamt.
Vielleicht kommst du mit dem Preis fürs Barebone noch 150 EUR runter, obwohl ich da keins kenne für den Conroe oder AM2-Athlon. Aber die restlichen Posten werden wohl in der Größenordnung bleiben. Unter 750 EUR kommst du auf keinen Fall, auch nicht mit qualitativen Abstrichen.
LG Jesse