hier, ich empfehl dir das board, habe ich selber laufen, dann kanste dir die anschaffung ner grafikkarte vorerst sparen:
http://www.kmelektronik.de/main_site/…
besitzt am2, ddr2- bis 800 und maximal 8 gb ram, desweiteren agp! UND Pci-express steckplatz! funzt super!
PS: solltest du ne ati-agp-grafikkarte haben, läuft die nicht unter vista! mit nvidia-agp-grafikkarten funkzionierts aber! wenn du pci-express grafikkarte nimmst ist es egal, da laufen wiederrum ALLE auf dem board in vista!
prozessor: kann ich dir den empfehlen,
http://www.kmelektronik.de/main_site/…
der hat nen freien multiplikator, und so kannste den aufs niveau von nem athlon 64 x2 6400+ hochtakten (stärkster dualcore von amd)
dafür brauchste aber ne gute kühlung wie z.b. http://www.kmelektronik.de/main_site/…
der kühlt perfekt, sollte dir dieser kühler zu teuer sein, empfehle ich diesen hier:
http://www.kmelektronik.de/main_site/…
der kühlt nahezu gleich gut, kostet aber nur ein drittel
ram kann ich dir den hier empfehlen!
http://www.kmelektronik.de/main_site/…
der ist preiswert und lässt sich jedoch super übertakten und bleibt ebenfalls auch schön kühl
je nachdem was dein geldbeutel zulässt, solltest du entweder 4 gb, oder gleich 8 gb davon einbauen! bei 8 gb, kannste dann nämlich die auslagerungsdatei von windows abschalten, was deine nachladeruckler eigentlich minimiert.
pass aber auf, dass du ein 64-bit betriebssystem dann einsetzt, da 32 bit- systeme nur maximal 4 gb verwalten können! desweiteren stehen selben bei 4 gb nur 3,2 gb zur verfügung, also hol dir am besten
http://www.kmelektronik.de/main_site/…
denk aber halt daran, dass du unter vista nur ne nvidia agp grafikkarte einsetzen kannst.
solltest du gleich auf pci-express umsteigen wollen, empfehl ich dir diese grafikkarte hier:
http://www.kmelektronik.de/main_site/…
das gute an dieser version der grafikkarte ist, das sie schon übertaktet ist und sie desweiteren ein richttig guten kühler hat (im gegensatz zu vielen anderen herstellern)
das beste an dem oben emfohlenen board ist, das es noch 2 ide anschlüsse hat und nich nur 1 wie die neueren board, so kannst du deine höchstwahrschienlich noch ide-festplatten und laufwerke weiterhin gut anschließen.
lezte sache ist noch ne extra soundkarte, da onboard soundkarten den prozessor recht stark belasten und so die gesamtleistung stark beeinträchtigen:
da würde ich dir diese hier empfehlen:
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action…
so, jetzt habe ich dir eigentlich nen super system zusammengestellt, was von preisleistung und leistung perfekt ausgerichtet ist, den selben rechner hab ich vor ein paar tagen nem guten kumpel zusammengebaut und der ist begeistert!
kosten: ca. 500€
hoffe ich konnte helfen
matze